Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
Hallo,
ich habe ein Projekt, das unter Lazarus 0.9.28 mit FPC Compiler 2.2.4 wunderbar funktioniert jetzt mit Lazarus 0.9.30 und FPC Compiler 2.4.2 geladen und kompiliert.
Die Kompilierung und das Linken funktionieren. Beim Programmaufruf entsteht dann aber ein Fehler:
"... hat Exception-Klasse External SIGSEGV ausgelöst"
Dies geschieht noch, bevor das Hauptformular angezeigt wird.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich alle Formularerzeugungen (Application.CreateForm(...)) auskommentiere.
Woran liegt das?
Wenn ich die neue Lazarusversion und FPC wieder deinstalliere und die alten Versionen wieder drauf mache, funktioniert es wieder.
ich habe ein Projekt, das unter Lazarus 0.9.28 mit FPC Compiler 2.2.4 wunderbar funktioniert jetzt mit Lazarus 0.9.30 und FPC Compiler 2.4.2 geladen und kompiliert.
Die Kompilierung und das Linken funktionieren. Beim Programmaufruf entsteht dann aber ein Fehler:
"... hat Exception-Klasse External SIGSEGV ausgelöst"
Dies geschieht noch, bevor das Hauptformular angezeigt wird.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich alle Formularerzeugungen (Application.CreateForm(...)) auskommentiere.
Woran liegt das?
Wenn ich die neue Lazarusversion und FPC wieder deinstalliere und die alten Versionen wieder drauf mache, funktioniert es wieder.
Re: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
Falls das noch hilft: es geht dann das Assembler-Fenster auf mit der Markierung auf folgender Zeile:
0000000100115B8E mov (%rax),%rax
0000000100115B8E mov (%rax),%rax
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Re: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
Nanu?
Seit wann ist 0.9.30 denn offiziell releast?
Seit wann ist 0.9.30 denn offiziell releast?
Grüße, Antrepolit
care only if your os is really burning
care only if your os is really burning
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
frag ich mich auch
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... ease_notes" onclick="window.open(this.href);return false;
Naja, vlt kommt xcs123 ja 3 Tage aus der Zukunft
- denn bald soll's ja "releasen"
Der Fehler ist typisch wenn du auf ein Speicherbereich zugreifst auf den du nicht zugreifen sollst.
z.B:
wir haben also einen array von 0 bis 9.
10 ist schon außerhalb des Arrays - deshalb kommt an dieser stelle Der Fehler.
Frage:
1) Was passiert mit einem Leeren Projekt, also nur ne Form ?
2) Lad dir mal dort http://www.hu.freepascal.org/lazarus/" onclick="window.open(this.href);return false; ne aktuelle snapshot version.
Je nach Betriebssystem und 32/64 Bit.
0.9.29 sollen die "stabileren" sein - Wobei die 0.9.31 auch stabil seien sollten...
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... ease_notes" onclick="window.open(this.href);return false;
Naja, vlt kommt xcs123 ja 3 Tage aus der Zukunft

Der Fehler ist typisch wenn du auf ein Speicherbereich zugreifst auf den du nicht zugreifen sollst.
z.B:
Code: Alles auswählen
var
x:array of integer;
begin
setlength(x,10);
x[10] := 1234567890;
end;
10 ist schon außerhalb des Arrays - deshalb kommt an dieser stelle Der Fehler.
Frage:
1) Was passiert mit einem Leeren Projekt, also nur ne Form ?
2) Lad dir mal dort http://www.hu.freepascal.org/lazarus/" onclick="window.open(this.href);return false; ne aktuelle snapshot version.
Je nach Betriebssystem und 32/64 Bit.
0.9.29 sollen die "stabileren" sein - Wobei die 0.9.31 auch stabil seien sollten...
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
Es ist schon fast draußen. Im SVN ist's schon getaggt; es geht nur darum die Binärversionen zu erstellen und das ganz bekannt zu geben.MAC hat geschrieben:denn bald soll's ja "releasen"
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
Sorry, aber so ein Käse kann man nicht unkommentiert lassen.MAC hat geschrieben:0.9.29 sollen die "stabileren" sein - Wobei die 0.9.31 auch stabil seien sollten...
Gerade Nummern sind "stabile" also Release Versionen. Z.B. 0.9.28.2 oder bald 0.9.30
Die ungeraden Nummern sind die Entwicklerversionen (SVN, Trunk..). 0.9.29 gibt es in diesem Sinne gar nicht mehr. Das ist jetzt 0.9.31.
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Projekt funktioniert nach Update nicht mehr
deswegen hab ich "stabileren" mal in anführungszeichen gesetzt: Offiziel ist da nichts stabil - Allerdings heißt das nicht das die versionen nicht zu gebrauchen sind - das wollte ich damit sagen...
Dann kann ich nur Sagen warte 2 Tage und dann teste mal die 0.9.30
Dann kann ich nur Sagen warte 2 Tage und dann teste mal die 0.9.30

Code: Alles auswählen
Signatur := nil;