Windows-Service / Daemon

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Windows-Service / Daemon

Beitrag von Latze »

Hallo,

ich möchte einen kleinen Service schreiben und habe auch schon einiges probiert. Leider stelle ich mich wohl reichlich dumm an. Am weitesten komme ich leider nur, wenn ich ein 'Daemon (service) application' erstelle und ohne Änderungen starte: "Project project1 raised exception class 'Unknown'." gefolgt von einer Access Violation und dem Absturz von Lazarus (ich denke mal Endlosschleife).

Hilfreich wäre ein Link zu einem HowTo, wo auch jemand wie ich etwas lernen kann. ;) Ich hoffe, ich muß nicht zum x-ten mal Lazarus neu installieren.

Latze
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Windows-Service / Daemon

Beitrag von Scotty »

Latze hat geschrieben:Hilfreich wäre ein Link zu einem HowTo...
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Daemons_and_Services
Google -> "Lazarus wiki service" -> 6. Ergebnis

Latze
Beiträge: 60
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 09:11
OS, Lazarus, FPC: Win7 / Linux (Lazarus 1.4.0)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Re: Windows-Service / Daemon

Beitrag von Latze »

Scotty hat geschrieben:http://wiki.lazarus.freepascal.org/Daemons_and_Services
Den Link kenne ich, werde leider nicht schlau (genug?) draus.
Scotty hat geschrieben:Google -> "Lazarus wiki service" -> 6. Ergebnis
Beantwortet leider auch nicht meine "Frage(n)". Vielleicht stelle ich mich ja wirklich nur zu blöd an. Mal ein Beispiel:

Ich erstelle eine "Daemon (service) application". Ich nutze die Ereignisse AfterInstall und OnStart um jeweils ein Datei mit einem Zeichen als Inhalt zu erstellen. Das ganze ganz einfach wie es auch mit DOS funktioniert. Start mit [F9] erzeugt bei mir >Project adaemon raised exception class 'Unknown'<. Nach Halt kommt eine Access violation und Lazarus rennt in die Wüste. Also erstmal das ganze über den Taskmanager beenden. Starte ich nun von der Kommandozeile mit adaemon -i, wird die Datei nicht erzeugt. adameon -r bringt leider auch nichts. Ich gehe davon aus, dass ich da einen Fehler mache aber ich sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Bei meinem ersten Versuche wollte ich ein TrayIcon erstellen, was aber einen Wust von 40 Fehlern zur Folge hatte.
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Windows-Service / Daemon

Beitrag von Scotty »

Ich habe mich bisher um die Deamon-Frage gedrückt, indem ich unter Linux das Programm screen benutzt habe. Hilft dir denn das Beispiel cleandir nicht weiter?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Windows-Service / Daemon

Beitrag von theo »

Bist du auf Windows? Bzw. Service oder Daemon?
Latze hat geschrieben: Starte ich nun von der Kommandozeile mit adaemon -i, wird die Datei nicht erzeugt.
Welche Datei soll da erzeugt werden?

Hast du genügend Rechte zum installieren?

Antworten