Jim92 hat geschrieben:Also erstmal danke an euch beide, warn schon wichtige Informationen dabei.
Leider war nich die Lösung des Problems dabei.
@Theo:
Also das Kartenspiel besteht aus Karten mit unterschiedlichen Werten (z.B. Pik 8 ist wertvoller als Pik 7), diese Werte werden indem Array Karte gespeichert (die Konstante Wert übernimmt hier den Wert 1). In dem selben Array soll auch die Art der Karte gespeichert werden (z.B. Pik oder Karo oder Herz usw.) und das wird über die Konstante Klasse, die hier den Wert 2 übernimmt, aufgenommen werden. So hoffe das is verständlich so.
@Mac:
Also die Ideen sind ja ganz gut, aber bei deiner ersten Idee lässt er dann die letzte Karte weg. das sollte möglichst vermieden werden. Hab jetzt ne Zeile zusätzlich angefügt, in der nur sinnlose Buchstaben stehen, damit das funktioniert, würde mich aber trotzdem interessieren, falls jemand ne idee hat, wie ich das vermeiden kann.
Außerdem wird die Anzahl der Karten vom Spieler ausgewählt, so das ich der Schleife nen maximalwert in Form einer Variable vorgeben muss. Wie schon gesagt, hab jetzt ne Zeile angefügt und den Wert der Variable um eins erhöhen lassen, damits geht.
Wäre aber schon interessant zu wissen worans liegt, denn eigentlich stimmen alle werte überein (Das Memo hat 132 zeilen, wobei die 1. zeile, also die Zeile 0, nicht mitgezählt wird, weil dort steht, was das für werte sind)
Jim92. da muß ich dich mal mit der nase draufstoßen. hatte das Problem selber auch in meinem aktuellen Projekt.
Steht auf der ersten Seite.
Hier aber für dich nochmal der auszug des Fehlerhaften Sektion.
Code: Alles auswählen
For A:= 1 to 366 do
begin
RegelDaten.ICO[A]:= 'Image' + IntToStr(A);
TempStr1.Add(RegelDaten.ICO[A] + ' | ' + TempStr2[A-1]);
RegelDaten.ZIM:= IntToStr(A);
end;
wenn du dir den Beitrag weiter durchliest, kommst du selber auch auf die Lösung.
Kleiner Tipp.
Bei mir hatte der Fehler Etwas mit der Var. TemoStr2: TStringList zu tun.
Hoffe, das ich dir damit etwas weiter helfen konnte.
g Maik