Lest doch bitte mal die entsprechenden Dokumente im Internet über
Lazarus-Ressourcen und
Delphi-Ressourcen unter FPC durch. Spätestens danach sollte klar sein, wo der Unterschied zwischen den Compilerschaltern $I und $R ist und warum ersteres unter Lazarus nicht mehr gebraucht wird (aber weiterhin verwendet werden kann) und schon seit jeher nichts mit den Versionsinformationen zu tun hatte.
mintpc hat geschrieben:... und damit compiliert mein Programm nicht mehr.
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Eigentlich sollte Lazarus die Projekt-Quelltextdatei selbst pflegen können, sodass diese immer übersetzt werden kann (wenn alle Units vorhanden sind). Warum das bei dir nicht mehr klappt, kann meine Glaskugel mir leider nicht sagen (die kann nämlich auch nicht Wahrsagen).
Für die Versionsinformationen ist die von kralle zitierte Quelltextzeile die Richtige (insofern in den Projekteinstellungen alles richtig eingestellt ist).