Fehler beim Einstellen der Versionsinformationen bei 9.30

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
mintpc
Beiträge: 124
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 18:39
OS, Lazarus, FPC: Win 7 (L 1.6 FPC 3.0.0)
CPU-Target: Win 7
Wohnort: Mailand

Fehler beim Einstellen der Versionsinformationen bei 9.30

Beitrag von mintpc »

Hallo zusammen,

in der neuen Version 9.30 klicke ich auf "Projekt--> Versionsinformationen --> Versionsinfo in ausführbare Datei einfügen"
und kompiliere.

Dann allerdings löscht mir Lazarus aus der Projketdatei (projekt1.lpr) die Zeile

Code: Alles auswählen

{$I project1.lrs}
und auch bei den units die Zeile

Code: Alles auswählen

LResourses
.

... und damit compiliert mein Programm nicht mehr.

Das kann doch nicht normal sein, oder?
Muss ich evtl. irgendwo etwas anderes ergänzen?

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Einstellen der Versionsinformationen bei 9.30

Beitrag von kralle »

N'abend,

kann den Fehler bestätigen. (OS: Windows XP Pro SP3)
Aber bei mir taucht in der lpr die Zeile
{$IFDEF WINDOWS}{$R project1.rc}{$ENDIF}
auf.
Nach dem entfernen der Zeile lässt Sie das Programm wieder kompilieren.
Und nachdem ich einmal die obige Zeile von Hand entfernt ist, kann ich
die Versionsverwaltung beliebig an- ausschalten ohne das das kompilieren gestört ist.

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Einstellen der Versionsinformationen bei 9.30

Beitrag von Socke »

Lest doch bitte mal die entsprechenden Dokumente im Internet über Lazarus-Ressourcen und Delphi-Ressourcen unter FPC durch. Spätestens danach sollte klar sein, wo der Unterschied zwischen den Compilerschaltern $I und $R ist und warum ersteres unter Lazarus nicht mehr gebraucht wird (aber weiterhin verwendet werden kann) und schon seit jeher nichts mit den Versionsinformationen zu tun hatte.
mintpc hat geschrieben:... und damit compiliert mein Programm nicht mehr.

Das kann doch nicht normal sein, oder?
Eigentlich sollte Lazarus die Projekt-Quelltextdatei selbst pflegen können, sodass diese immer übersetzt werden kann (wenn alle Units vorhanden sind). Warum das bei dir nicht mehr klappt, kann meine Glaskugel mir leider nicht sagen (die kann nämlich auch nicht Wahrsagen).
Für die Versionsinformationen ist die von kralle zitierte Quelltextzeile die Richtige (insofern in den Projekteinstellungen alles richtig eingestellt ist).
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten