Ich hab nochmal genauer hingeschaut, das geht über TCustomVariant. Ist garnicht so schlimm. Dafür kannst du dann aber auch sowas hier machen:
Code: Alles auswählen
uses
SysUtils, Classes, DateUtils, Variant;
type
TMyType = class(TCustomVariant)
// hier die Methoden deklarieren
end;
var
tv: TMyType;
procedure MachWas(AKey, ANachname: string);
var
Astring: string;
begin
tv:= tv + 'AKey' + ' = ' + ANachname;
// oder
tv:= tv + 'Nachname = Müller';
// oder
// alle Daten von Müller als String zurückgeben
Astring:= tv['Müller'];
// wenns Müller nicht gibt, dann leerer String
// oder
if (tv['Müller'] <> '') then begin
// hier irgendwas mit den Daten von Müller machen
end;
end;
Guck mal in der Delphi-Hilfe nach Variant, das ist da mit ein paar Beispielen ganz brauchbar für den Anfang beschrieben. Ich hab hier auf den Buch-CD's bestimmt auch noch ein ausführlicheres Beispiel dafür.
Das kann für viele Sachen ne ganz praktische Sache sein, z.B. komplexe Zahlen lassen sich auf die Weise als Typ deklarieren und dann mit den normalen Operatoren behandeln. Macht also durchaus Sinn sich damit mal zu befassen.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)