InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Für Installationen unter Windows
Antworten
br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von br_klaus »

Probleme beim Installieren: Unit Process nicht gefunden

Hallo, weil ich Probleme mit OpBitmap hatte, dachte ich, das könnte auch an meinem Lazarus liegen. Also habe ich ganz neu installiert, den neuesten Snapshot Lazaurs 0.9.31 - FPC 2.5.1.
Beim ersten Starten erhielt ich jedoch gleich den Hinweis:

Code: Alles auswählen

The current FPC has no config file. It will probably miss some units. Check your installation of fpc.
Was soll man da checken? Welche Dateien?

Und dann beim Starten des ersten Programmes, bei der LazarusRegistrierung kam die Fehlermeldung in der Unit RegisterFCL:
Unit Process nicht gefunden.

Im Projektinspektor fand ich schließlich heraus (beim Popup-Menü der rechten Maustaste, Eintrag: fehlende Dateien anzeigen), daß da bei der FCL 5 Dateien fehlten.
Alle aus dem Verzeichnis C:\lazarus\packager\registration\, aber dort waren sie nicht zu finden
db.pas
process.pas
simplepc.pas
eventlog.pas
XMLconf.pas

Die ersten drei fand ich in C:\lazarus\fpc\2.5.1\source\packages\
\fcl-db\src\db.pas
\fcl-process\src\process.pas und simplepc.pas

Die anderen beiden gab es in ganz C:\lazarus nicht, dafür aber
\fcl-base\src\eventlog.pp
\fcl-xml\src\xmlconf.pp

Vielleicht wäre es gut, wenn jemand diesen Bug den Entwicklern von Lazarus meldet, damit bei der Installation dann gleich die richtigen Dateiverweise gesetzt werden.


Leider hat es aber dann trotzdem nicht geklappt. Trotz der Änderung der Dateien gab es wieder den gleichen Fehler: Unit Process nicht gefunden.
Gibt es denn keine Möglichkeit, global Unit-Pfade an eine Lazarus-Konfig-Datei anzufügen (um es nicht jedesmal neu in Projekt-Einstellungen-Pfade-Units machen zu müssen)? Welche Datei ist das und wie wird das eingefügt?


Herzlichen Dank

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von shokwave »

Hallo,
bitte mal 2 Sachen prüfen.

1. Gibt es eine Datei fpc.cfg in "C:\lazarus\fpc\2.5.1\bin\i386-win32\" und beginnen die darin enthaltenen Pfade mit "C:\lazarus\fpc\2.5.1\..."?
2. In Lazarus unter "Werkzeuge/Einstellungen" -> stimmen die Pfade von Compilerdateiname("C:\lazarus\fpc\2.5.1\bin\i386-win32\fpc") und FPC-Quelltextverzeichnis("C:\lazarus\fpc\2.5.1\source")?

:!: Die Pfadangaben sind aus dem Kopf und müssen nicht 100%-stimmen.
mfg Ingo

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von knight »

br_klaus hat geschrieben: Also habe ich ganz neu installiert, den neuesten Snapshot Lazaurs 0.9.31 - FPC 2.5.1.
Hast du zuvor die alte Version deinstalliert und wenn ja, hast du auch die Benutzereinstellungen gelöscht? Sonst kann es dir passieren, daß das "neue" Lazarus auf die "alten" Benutzereinstellungen zurückgreift. Wenn dort andere Pfadinformationen enthalten sind, dann sind Meldungen, daß etwas nicht gefunden werden konnte, quasi zwangsläufig.

knight

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von br_klaus »

Bin gerade dabei, ganz neu zu installieren. (habe vorher noch alles aus dem Verzeichnis C:\lazarus gelöscht, was die Deinstallationsroutine nicht macht). Wo sind denn die benutzerdefinierten Einstellungen zu finden?

Habe aber eindeutig einen Bug entdeckt, zumindest in der Datei FclLaz, da wird nämlich eine procedure Register in der Unit Enventlog gesucht, die es aber nicht gibt.
Jetzt zum einzelnen:

Ich hatte bei der Neuinstallation von Lazarus (0.9.31 - 2.5.1) das Problem, daß bei der Erstkompilierung die Meldung kam: in der Unit RegisterFCL: unit Process fehlt.

Mit Hilfe des Projektinspektors stellte ich fest, daß bei der FCL- (bzw LCL-) Kompilierung 5 Dateien fehlten, die im Verzeichnis C:\lazarus\packager\registration sein sollten, nämlich
db.pas
process.pas
simplepc.pas
eventlog.pas
xmlconf.pas

Ich fand aber nur folgende Dateien in den Unterverzeichnissen von C:\lazaarus\fpc\2.5.1\source\packages\
fcl-base\src\db.pas
fcl-process\src\process.pas
fcl-process\src\simplepc.pas
fcl-base\src\eventlog.pp
fcl-xml\src\xmlconf.pp

Beim Versuch, die alten mit den neuen Dateien zu ersetzen, löschte ich aus Versehen die alten Dateien aus der Liste (leider gibt es keine Möglichkiet, Aktionen rückgängig zzu machen!) und mußte sie daher "von Hand" eingeben.
Da hatte ich die Schwierigkeit, daß ich immer nur ganze Verzeichnisse laden konnte, keine einzelnen Dateien (der Button markierte Dateien löschen funktioniert nicht), und dann jede Datei einzeln aus der Liste (für das Package) löschen (da gibt es auch keine Möglichkeit, mehrere Dateien auszuwählen und zu löschen).

Schließlich war ich so weit, speicherte ab, startete von neuem.

Aber was kam: wieder dieselbe Meldung (obwohl jetzt keine Dateien meh fehlten - anscheinend wurden die aus der Liste gelöscht?

Jetzt versuchte ich, wie in Readme.txt angegeben, mit make clean all alles neu zu kompilieren, indem ich die 5 Units und alle UnterUnits (und das waren nicht wenige) in das alte Verzeichnis C:\lazarus\packager\registration kopierte
make clean all > make.txt

Schließlich brach der Compiler mit einem unüberwindbaren Problem ab:


In der Unit FCLLaz gab es folgendes Problem bei der Pozedur Register:

Dort heißt es:

Code: Alles auswählen

procedure Register; 
begin
  RegisterUnit('RegisterFCL', @RegisterFCL.Register); 
  RegisterUnit('eventlog', @eventlog.Register); 
end;
Der Cmpiler meckerte zur ersten Zeile:

Code: Alles auswählen

Error: Identifier not found "Register".
also fügte ich in der Unit RegisterFCL eine Konstante
const FCLRegister_Addr: TRegisterProc = @Register; hinzu
und änderte die Prozedur in FCLLaz entsprechend:

Code: Alles auswählen

procedure Register; 
begin
  RegisterUnit('RegisterFCL', RegisterFCL_Addr); 
  RegisterUnit('eventlog', @eventlog.Register); 
end;
Das nahm der Compiler an, jedoch bei der zweiten Zeile trat dasselbe Problem auf mit der Unit Eventlog:

Code: Alles auswählen

fcllaz.pas(17,46) Error: Identifier not found "Register"
fcllaz.pas(23) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping
Nur

Code: Alles auswählen

DA GIBT ES KEINE PROZEDUR REGISTER !
Das Wort "Register erscheint in der Unit Eventlog nur zweimal: in den Funtionen von TEventlog:
RegisterMessage und
UnRegisterMessage

Da muß wohl die Unit FCLlaz verkehrt erstellt worden sein!

Bitte diesen Bug melden, wenn möglich.

Herzlichen Dank


Anbei die datei make.txt
Dateianhänge
make.txt
(25.75 KiB) 119-mal heruntergeladen

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von knight »

br_klaus hat geschrieben:Bin gerade dabei, ganz neu zu installieren. (habe vorher noch alles aus dem Verzeichnis C:\lazarus gelöscht, was die Deinstallationsroutine nicht macht). Wo sind denn die benutzerdefinierten Einstellungen zu finden?
Unter Vista C:\Users\Benutzername\AppData\Local\lazarus oder unter XP C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\lazarus

knight

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von br_klaus »

Zu den anderen Fragen:

1)
fpc.cfg existiert nicht. Wie soll man das erstellen? mit fpc.exe? Und welche Parameter? (Da gibt es ja unzählige Parameter...) Gibt es keine Datei mit Default-Parametern, die man dann enstprechend den eignenen Vorstellungen abändern kann?

Ich habe mir auch FPC 2.5.1 heruntergeladen. Ist es sinnvoll, das noch extra zu installieren und dann von dort die Parameter (entsprechend Path-bereinigt) zu übernemen?

2)
Zum Einstellen der richtigen Pfade: da gibt es jetzt beim Start die praktische Hilfe Configure Lazarus IDE.
Da muß ich dann nur die von Dir genannten Pfade eingaben (waru macht das das Installationsprogramm nicht von selber?) , dann ist es OK, bis auf das Fehlen der fpc.cfg.
Wid denn die nicht gleich automatisch richtig installiert?

Bei den benutzerdefinierten Daten gibt es fast nur xml-Dateien und eine idemake.cfg, da sind ein paar Unitsangaben. Aber nicht die, die zur Installation gebraucht werden.

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von Maik81ftl »

br_klaus hat geschrieben:Zu den anderen Fragen:

1)
fpc.cfg existiert nicht. Wie soll man das erstellen? mit fpc.exe? Und welche Parameter? (Da gibt es ja unzählige Parameter...) Gibt es keine Datei mit Default-Parametern, die man dann enstprechend den eignenen Vorstellungen abändern kann?
Wie sich das gerade unter Windows verhält kann ich nicht sagen! ich weiß nur von Linux, das die im Phad /etc liegt.

Da würde ich als ersten die File von Windows suchen lassen. Aber Achtung! kann sein, das die in einem Ordner liegt, wo du Adminzugriff brauchst.

Würde dir ja gerne bei Windows mehr sagen, aber leider braucht meine Xp Maschine ü.30 min zu hochfahren.

2)
br_klaus hat geschrieben:Zum Einstellen der richtigen Pfade: da gibt es jetzt beim Start die praktische Hilfe Configure Lazarus IDE.
Da muß ich dann nur die von Dir genannten Pfade eingaben (waru macht das das Installationsprogramm nicht von selber?) , dann ist es OK, bis auf das Fehlen der fpc.cfg.
Wid denn die nicht gleich automatisch richtig installiert?

Bei den benutzerdefinierten Daten gibt es fast nur xml-Dateien und eine idemake.cfg, da sind ein paar Unitsangaben. Aber nicht die, die zur Installation gebraucht werden.
wird wohl deshalb so sein, da man das Programm ja sogar theoretisch auf einem USB stick installieren kann. :D Stell die mal bitte vor, Die daten würden alle schon festgeschrieben sein, macht im falle eines anderen Verzeichnis nicht unbedingt sehr gut.

man sollte immer daran denken. lazarus is OS. von daher kann man es ja an seine Bedürfnisse anpassen.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von br_klaus »

Habe neu installiert. Wieder dasselbe Problem: Unit Process nicht gefunden. Und im Projektexplorer beim Package LCL 1.01 fehlen dieselben 5 Dateien. Aber da finde ich keine Möglichkeit, diese zu ersetzen.

Gibt es denn kein Programm (unter den vielen im Lazarusverzeichnis), mit dem man ein Package editieren, einzelne Dateien durch andere ersetzen und das Ganze neu kompilieren kann?


Leider finde ich keine einzige Datei, weder im Lazarus-Verzeichnis, noch bei den benutzerdefinierten Einstellungen, das diese (fehlenden) Dateien enthält (nur in der Datei environmentoptions.xml erscheinen sie unter den kürzlich geöffneten Datein, aber das kann ja wohl nicht stimmen, nachdem diese Dateien ja gar nicht vorhanden sind... Das wird wohl automatisch so installiert).
Obwohl dort in idemake.cfg die richtigen Unitverzeichnisse für die fehlenden Units angegeben sind, gibt es beim Kompilieren immer dieselbe Fehlermeldung: Unit Process nicht gefunden.

Werde wohl wieder auf Lazarus 0.9.29 - FPC 2.5.1 zurückgreifen (den Snapshot habe ich noch bei meinen alten Dateien gefunden), bis eine Lösung gefunden wurde.

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von Maik81ftl »

nun zufällig habe ich heute dieses unter in einem anderen Pakage erlegt mit dieser Fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

procedure Register; 
begin
  RegisterUnit('RegisterFCL', RegisterFCL_Addr); 
  RegisterUnit('eventlog', @eventlog.Register); 
end;
Genau an der selben Stelle. Da ich allerdings schon bei mir im verdacht habe, was es ist rechne ich mal mir einer mgl. Lösung binne 2 wochen.

Kleiner Tip! Bluetoothlaz.

sollte sich mein verdacht bestädigen, kann ich mir das mal mir anschauen. entweder fehlt wir dein Latarus sagt wirklich eine file oder nur ein Querschläger bei dir unterwegs.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von br_klaus »

Habe mir mein altes FPC 2.5.1 mit Lazarus 0.9.29 installiert.
Das hat erst einmal eine ganze Ewigkeit gedauert (ca. 40 Min)! Man konnte direkt verfolgen, wie Datei für Datei installiert wurde. Warum das der Fall war?
Es war wohl eine der ersten Fassungen von 2.5.1 mit noch vielen Bugs drin.

Jedenfalls bekam ich beim Starten andere Probleme: Trotz make clean all (das ging ohne Fehlermeldung) kann ich nicht bei der Programmentwicklung Events mittels Mausklick einrichten. Da sträubt sich dann der Compiler, sagt Unit LType nicht gefunden. Ich kann das dann nur "von Hand" machen, indem ich die entspr. .lfm-Datei ändere, die .lrs-Datei lösche und neu starte. Dann wird automatisch wieder die .lrs-Datei erzeugt.

Vielleicht sollte ich mal schauen, wie hier die RegisterFCL funktioniert und das dann in die 0.9.31-Version übertragen? Es w#re zumindest einen Versuch wert.
Ansonsten warte ich, bis die Entwickler 0.9.31 wieder lauffähig gemacht haben...

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von Maik81ftl »

br_klaus hat geschrieben:Habe mir mein altes FPC 2.5.1 mit Lazarus 0.9.29 installiert.
Das hat erst einmal eine ganze Ewigkeit gedauert (ca. 40 Min)! Man konnte direkt verfolgen, wie Datei für Datei installiert wurde. Warum das der Fall war?
Es war wohl eine der ersten Fassungen von 2.5.1 mit noch vielen Bugs drin.

Jedenfalls bekam ich beim Starten andere Probleme: Trotz make clean all (das ging ohne Fehlermeldung) kann ich nicht bei der Programmentwicklung Events mittels Mausklick einrichten. Da sträubt sich dann der Compiler, sagt Unit LType nicht gefunden. Ich kann das dann nur "von Hand" machen, indem ich die entspr. .lfm-Datei ändere, die .lrs-Datei lösche und neu starte. Dann wird automatisch wieder die .lrs-Datei erzeugt.

Vielleicht sollte ich mal schauen, wie hier die RegisterFCL funktioniert und das dann in die 0.9.31-Version übertragen? Es w#re zumindest einen Versuch wert.
Ansonsten warte ich, bis die Entwickler 0.9.31 wieder lauffähig gemacht haben...
Steiger erst um, wenn mein system meint, das ein aktuelles verführgar ist. bis dato FPC 2.2.4. und Lazarus 0.9.28.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von br_klaus »

Hab mein Lazarus wieder zum Laufen gebracht!

Erst 0.9.29 - 2.4.3 installiert. Da wird fpc.cfg gleich automatisch mit installiert. Habe diese in einem anderen Verzeichnis gesichert.
Dann habe ich im Papierkorb zufällig noch einen Snapshot vom Ende März gefunden (0.9.31 - 2.5.1), den installiert. Fehlte wieder fpc.cfg. Mein altes von FPC 2.4.3 ins Verzeichnis kopiert - es klappt!
Es gibt noch eine kleine Anomalie, daß Lazarus zwar jedesmal beim Anklicken eines Events im Objektinspektor eine Fehlermeldung ausgibt, dann aber anstandslos die Events-Prozeduren selbst erstellt (und ich nicht mehr auf die .lfm-Dateien zurückgreifen muß).

7bit
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Jul 2011, 17:09

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von 7bit »

Das Problem ist scheinbar immer noch da (habe heute mal einen komplettt jungfräulichen Lazarus-0.9.31-fpc-2.5.1 Snapshot installiert und er meckert über die fehlende fpc.cfg

Folgendes hilft (habs auf englisch formuliert, da google diesen Forums-Thread als erstes ausspuckt wenn man nach diesem Problem sucht):

open a command pompt:
and change into the compiler directory:

Code: Alles auswählen

start -> run -> cmd.exe

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
 
C:\Dokumente und Einstellungen\bernd>
C:\Dokumente und Einstellungen\bernd>c:
C:\Dokumente und Einstellungen\bernd>cd \lazarus\fpc\2.5.1\bin\i386-win32
C:\lazarus\fpc\2.5.1\bin\i386-win32>
now create a new fpc.cfg with the help of the fpcmkcfg.exe utility:

Code: Alles auswählen

C:\lazarus\fpc\2.5.1\bin\i386-win32>fpcmkcfg.exe -d basepath=c:\lazarus\fpc\2.5.1 -o .\fpc.cfg
C:\lazarus\fpc\2.5.1\bin\i386-win32>
now start Lazarus and it should not complain anymore.

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: InsallationsProblem: Unit Process nicht gefunden

Beitrag von MAC »

also bei mir war es so:
Die fpc.cfg war gelöscht wurden...
Allerdings gab es eine fpc.bak
--> Kopiert und umgenannt auf fpc.cfg und dann die Pfade dort überprüft
--> Alles klappt Problemlos

Warum das neuerdings bei 2.5.1 notwendig ist: ka...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Antworten