Und die sagt das denn zuverlässig? Auch wenn es ihr nicht mehr so gut geht?Bei vermuteten HW Fehlern kann man auch mittels S.M.A.R.T. die Platten selbst fragen wie es ihnen geht
Fehlerhafte Root-Partion durch Lazarus 0.9.28
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Fehlerhafte Root-Partion durch Lazarus 0.9.28
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6765
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerhafte Root-Partion durch Lazarus 0.9.28
Tote reden meistens nicht und beim Rest ist wie so immer - es kann auch mal was sinnvolles dabei sein.pluto hat geschrieben:Und die sagt das denn zuverlässig? Auch wenn es ihr nicht mehr so gut geht?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).