Tolle grafik am anfang, hat die ein sinn auser toll zu sein nein, soll nur toll sein ^^
.zip ist geläufiger als .rar - mein 7zip kann das zwar auch abspielen aber von WinRar sollte es auch kein problem eine .zip erstellen zu lassen.
Du hast eine Admin-lizenz : ich nehme mal an da du die nicht rausrückst (ist keine schlimme sache) willst du uns auch nicht den quellcode geben.
Wenn das so ist solltest du die Debuggerinformation aus der .exe entfernen >>projekt>>projekteinstellungen>>Linken und dort -g -Xs -Xg auswählen ...
zum ersten verkleinert das deine exe und zum 2ten hab ich gelesen das wenn man das nicht macht es teilweise möglich ist den quellcode aus der exe herauszufiltern... das ist ein toller hinweis danke den code des LizenzMakers geb ich nicht raus und auch die Lizenz selbst nicht, sorry
Wenn man das programm das erste mal startet >>Haushalsrechner >> dort auf das Datum klickt >> dann kommt list indec(94) out of bounds error mal sehen ob ich die ursache des fehlers finde
beim neuen Buch erststellen wird ein OpenDialog verwendet... das will ich noch ändern so das name eingeben reicht
Daten wie der 31.Feb sind möglich... ja, da such ich noch eine lösung wegen dem schaltjahr 30. und 31Februar mach ich noch raus
Die Speicherung braucht unnötig platz: bei zahlen wie "0,00" kann man auch in "0" (bei einer leeren Datei ca. 8600 mal vorkommen...) ok, das änder ich noch ab
Die log-Datei ist ne tolle sache , leider wird da nicht mitprotokoliert welche Beträge geändert wurden... ich war mir nicht sicher ob ich das einbinden soll, der soll ja nur für fehlersuch da sein und nicht als bakup, das kommt wenn dann später mal
Ich seh gerade ne zip hast du schon erstellt (hab den beitrag nur überflogen.. tu ambesten die aktuelle gezippte in den ersten beitrag...
insgesammt sieht das programm ganz gut aus, hast ja jetzt noch nen paar verbesserungsvorsschläge
Vielen Dank für das Testen
Die Welt besteht aus Zahlen, also ist alles möglich.
ein fehler noch, und zwar ein wichtiger !
Das Passwort wird unverschlüsselt gespeichert - absolutes nogo , ein benutzer muss eigt nich das pass kopierten und hat damit alle rechte...
Was man empfehlen kann. Eine md5 prüfsumme zu erstellen und diese zu speichern , z.B
var
pass,benutzer,ausgabe:string;
const
geheim1 = 'bnkjfqb59p'; // einfach nur quatsch um sicherheit zu erhöhen
geheim2 = 'abfg52vfcv' //...
begin
ausgabe := md5(pass + geheim1 + benutzer + geheim2); // ich weis nicht ob es die funktion md5 wirklich gibt .
Schau dir dafür mal am besten DCPhashes an. (da ist die auf jedenfall dabei)
end;
oh meinst du? nein keine sorge, das ist nur vorrübergehend, die passwort verschlüsselung ist nur noch nicht fertig, ich sitz noch am lizenzmaker, damit spätere versionen auch andere lizenzen erkennt und nicht nur die eine + adminlizenz
Trotzdem danke fürs herausfinden
Die Welt besteht aus Zahlen, also ist alles möglich.
MAC hat geschrieben:
Wenn das so ist solltest du die Debuggerinformation aus der .exe entfernen >>projekt>>projekteinstellungen>>Linken und dort -g -Xs -Xg auswählen ...
Ich bin grade sehr verwirrt...
vorher war Kaiko 13,6 gross...
Jetzt soll Kaiko plötzlich unter 2 gross sein
kann das mit der umstellung ob richtig sein?
Die Welt besteht aus Zahlen, also ist alles möglich.
20 GB ???
Sowiel hat ja gerade meine Win partition (auf ner SSD ) (und diese müllt sich dauernt voll
Das mit den 2 MB ist schon richtig , im vergleich zu einigen programmen ist das noch rech groß. Die 11MB sind sogenannte Debuggerinformationen . Die du brauchst wenn du breakpoint o.ä. verwenden willst.
Jetzt sollten diese informationen in einer seperaten .dbg datei sein ...
wenn du nicht sicher bist ob du die beträge mitspeichern sollt , dann frag einfach den benutzer und speicher das in einer einstellzungen.ini oder so
MAC hat geschrieben:20 GB ???
Sowiel hat ja gerade meine Win partition (auf ner SSD ) (und diese müllt sich dauernt voll
Das mit den 2 MB ist schon richtig , im vergleich zu einigen programmen ist das noch rech groß. Die 11MB sind sogenannte Debuggerinformationen . Die du brauchst wenn du breakpoint o.ä. verwenden willst.
Jetzt sollten diese informationen in einer seperaten .dbg datei sein ...
wenn du nicht sicher bist ob du die beträge mitspeichern sollt , dann frag einfach den benutzer und speicher das in einer einstellzungen.ini oder so
Got waren eure ersten groß ^^, meine erste war wenn#s hochkommt 4,3 GB^^
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache und der Kreis Segeberg meine LIEBE