Umlaute und Leerzeichen bei Filelistbox

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Hallenberger
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Jul 2009, 16:16
OS, Lazarus, FPC: Win XP und Win2000 (L 1.1 FPC 2.6.1)
CPU-Target: xxBit

Umlaute und Leerzeichen bei Filelistbox

Beitrag von Hallenberger »

Hallo!

Ich bin gerade dabei, ein Projekt von Version 0.9.29 nach 0.9.31 zu übertragen.

Dabei habe ich gewaltige Probleme, wenn ich aus einer Filelistbox Dateien auswähle, was mit der Version 0.9.29 noch problemlos möglich war.

Als Anhang habe ich mal ein Minimalprojekt angehängt.

Den Unterschied kann man leicht erkennen, wenn man einen Breakpoint auf die Procedure Filelistbox1click macht und die beiden Variablen zeile und zeile1 im Debugger anschaut.

Bei 0.9.29 wird alles korrekt angezeigt, 0.9.31 zeigt für zeile etwas anderes an, bei zeile1 allerdings die Überraschung :D

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann: Ich muß den Inhalt von (hier im Beispiel "zeile") weiterverarbeiten, und da brauche ich tatsächlich auch den Text, den man (so wie es ja unter 0.9.29 funktioniert) erwartet, d.h. mit korrekten Umlauten.

Gruß
Thomas
Dateianhänge
umlautproblem.zip
(3.19 KiB) 58-mal heruntergeladen

Nouba
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Apr 2011, 02:51

Re: Umlaute und Leerzeichen bei Filelistbox

Beitrag von Nouba »

Hallo Thomas,

zeile ist UTF8-codiert. Mit der Funktion UTF8ToAnsi kannst Du explizit eine Umwandlung nach Ansi erzwingen.

Gruß Nouba

Hallenberger
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Jul 2009, 16:16
OS, Lazarus, FPC: Win XP und Win2000 (L 1.1 FPC 2.6.1)
CPU-Target: xxBit

Re: Umlaute und Leerzeichen bei Filelistbox

Beitrag von Hallenberger »

Nouba hat geschrieben:Hallo Thomas,

zeile ist UTF8-codiert. Mit der Funktion UTF8ToAnsi kannst Du explizit eine Umwandlung nach Ansi erzwingen.

Gruß Nouba
Hallo!

Danke für Deine Antwort, aber UTF8ToAnsi ändert leider nichts.

Zum Hintergrund: den Inhalt des Strings muß ich in eine Datenbank speichern, bei der das entsprechende Feld das Character-Set ISO8859_1 hat.

Dummerweise hat es mit Lazarus 0.9.29 problemlos funktioniert.

Gruß
Thomas

Nouba
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Apr 2011, 02:51

Re: Umlaute und Leerzeichen bei Filelistbox

Beitrag von Nouba »

Hallo Thomas,

das verstehe ich jetzt nicht. Zwischen

Code: Alles auswählen

#185#164#195#188#195#182'\dies ist ein '#195#159'.txt
und

Code: Alles auswählen

#288#252#246'\dies ist ein '#223'.txt
besteht doch ein himmelweiter Unterschied. Bei der letzten Codierung werden die Umlaute und das ß gemäß ISO/IEC 8859-1 ausgegeben.

Vielleicht liegt das Problem ja auch an der verwendeten Datenbank-Schnittstelle bzw. deren Konfigurierung. Welche Komponenten setzt Du denn für welches DBMS ein?

Grüße Nouba

Antworten