Hallo zusammen,
Ich habe ein längeres Formular erstellt. In der Runtime funktioniert die Scrollbar wie sie soll.
In der IDE komme ich über die Scrollbar nicht auf den unteren Teil des Formulars.
Die Scrollbar läßt sich nach unten ziehen, schnappt aber nach loslassen wieder nach oben.
Momentan bearbeite ich das Formular in dem ich in der VertScrollbar die Position von Dafault 0 auf einen höheren Wert setzt.
Ich möchte aber logischerweise, daß die Scrollbar zum Programmstart auf der Position 0 steht, muß sie also anschließend wieder auf 0 setzen.
Ich habe alles Mögliche ausprobiert und einiges dazugelernt, aber per einfachem Scrollen bin ich nicht auf den unteren Teil
des Formulars gekommen.
Gibts da einen Trick, oder ist das halt so?
Gruß
NoCee
Langes Formular unten bearbeiten
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Langes Formular unten bearbeiten
hallo.
ich nehme an du verwendest eine TScrollBox ?
Die beste möglichkeit währe woll zu schauen ob du ein langes formular mit scrollbar brauchst.
Vielleicht tut es ja auch TPageControl aus Common Conrols (ähnlich wie die Tabs im internetbroswer...)
ich nehme an du verwendest eine TScrollBox ?
Die beste möglichkeit währe woll zu schauen ob du ein langes formular mit scrollbar brauchst.
Vielleicht tut es ja auch TPageControl aus Common Conrols (ähnlich wie die Tabs im internetbroswer...)
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Langes Formular unten bearbeiten
Formulare mit Scrollboxen sind dermaßen unüblich geworden, dass es mich nicht wundert, wenn die Nutzer nicht entdecken, dass man auch "nach unten kann".
Für die Nutzer-Interaktion mach am besten einen "Assistenten", der Einzelfragen stellt (bzw. zusammengehörige), das ist zwar nervig für jemanden, der es oft macht, aber auch "Idiotensicher". (Und falls du den Dialog öfter nutzen willst, nimm Tabs wie mein Vorredner sagte)
Für die Nutzer-Interaktion mach am besten einen "Assistenten", der Einzelfragen stellt (bzw. zusammengehörige), das ist zwar nervig für jemanden, der es oft macht, aber auch "Idiotensicher". (Und falls du den Dialog öfter nutzen willst, nimm Tabs wie mein Vorredner sagte)
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Langes Formular unten bearbeiten
Ne Lösung dafür habich nicht, aber ich könnt mir vorstellen das es 1-2 Leute gibt die es Wurmt wenn Sie nen Bugreport dazu lesen und das in unter einer Woche behoben ist.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 3. Mär 2011, 21:34
- OS, Lazarus, FPC: WinXp/7/10 Opensuse13.2/Leap15.3 (L 2.2.0 FPC 3.2.2 )
- CPU-Target: Intel 32/64Bit, ARM9
- Wohnort: Ulm
Re: Langes Formular unten bearbeiten
Schon länger nicht mehr da gewesen. Aber egal.
Ich danke für die Antwort.
Tabs, ein Begriff, den ich im Zusammenhang mit Lazarus leider nicht kenne (noch nicht).
Was man nicht kennt, kann man nicht einsetzen.
Wäre bei meinem Programm aber zugegebener maßen wesentlich eleganter gewesen.
Werd ich mir bei Gelegenheit mal wie vieles andere auch, zusammengooglen.
Einen Bugreport würde ich mich mit meinem Anfängerknowhow gar nicht getrauen zu schreiben.
Das überlasse ich Denen, die wirklich Ahnung haben und von Dingen schreiben, die da einfach extensieller sind als
meine Peanutsprobleme (die dann vielleicht auch gar keine Bugs sind)
Gruß
NoCee
Ich danke für die Antwort.
Tabs, ein Begriff, den ich im Zusammenhang mit Lazarus leider nicht kenne (noch nicht).
Was man nicht kennt, kann man nicht einsetzen.
Wäre bei meinem Programm aber zugegebener maßen wesentlich eleganter gewesen.
Werd ich mir bei Gelegenheit mal wie vieles andere auch, zusammengooglen.
Einen Bugreport würde ich mich mit meinem Anfängerknowhow gar nicht getrauen zu schreiben.
Das überlasse ich Denen, die wirklich Ahnung haben und von Dingen schreiben, die da einfach extensieller sind als
meine Peanutsprobleme (die dann vielleicht auch gar keine Bugs sind)
Gruß
NoCee