Hallo zusammen,
ich habe folgende Konfiguration:
Windows 7 Ultimate (64bit) bzw. Windows XP Professional (32bit)
Lazarus 0.9.31 und FPC 2.4.4
In meinem Projekt verwende ich die ZEOSLIB 7, Mulitlog 0.5 sowie Firebird 2.5
So jetzt zu meiner Frage: wenn ich mein Projekt mit der Einstellung "Win32-GUI-Anwendung" (-WG) kompiliere, wird das Projekt innerhalb der IDE korrekt ausgeführt. Starte ich (egal auf welchem der beiden Betriebssysteme) die EXE-Datei geschieht genau gar nix, scheint als würde das Programm nicht gestartet.
Nehme ich die Option raus, dann bekomme ich das Konsolenfenster (was ich eigentlich vermeiden möchte) kann aber das Projekt in derIDE und auch die EXE starten.
Das Ganze dürfte mMn mit meinem Projekt zusammen hängen, da ich eine leere Form auch mit der Option -WG als EXE starten kann. Hat jemand von euch einen Tipp für mich an was das liegen könnte bzw. wie ich mich an das Problem heran arbeiten kann?
Danke fürs erste für etwaige Idee und Vorschläge
lg
Jezko
Generierte EXE startet nicht
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Generierte EXE startet nicht
Gibt deine Konsole denn was aus?
Wenn ja, bei Delphi ist es immer zum Absturz gekommen, wenn man mit -WG ein writeln gemacht hat.
Wenn ja, bei Delphi ist es immer zum Absturz gekommen, wenn man mit -WG ein writeln gemacht hat.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:36
- OS, Lazarus, FPC: Win7 L 1.2.4 FPC 2.6.4
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Österreich
Re: Generierte EXE startet nicht
Danke erst mal für die rasche Antwort!
Ja, eine INFO, das dass Programm gestartet wurde. Also ich verwende definitv kein writeln in meinem von mit geschriebenen Code - könnte jetzt natürlich sein, dass eines der Packages was rauschreibt und dann wäre mir der Absturz klar!
Werd ich mal prüfen und meine Erkenntnisse posten sofern es denn welche gibt.
Lg
Jezko
Ja, eine INFO, das dass Programm gestartet wurde. Also ich verwende definitv kein writeln in meinem von mit geschriebenen Code - könnte jetzt natürlich sein, dass eines der Packages was rauschreibt und dann wäre mir der Absturz klar!
Werd ich mal prüfen und meine Erkenntnisse posten sofern es denn welche gibt.
Lg
Jezko
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:36
- OS, Lazarus, FPC: Win7 L 1.2.4 FPC 2.6.4
- CPU-Target: 32bit
- Wohnort: Österreich
Re: Generierte EXE startet nicht
Hallo carli,
danke, du hast mir den zündenden Funken geliefert!
Ich habe das Logging in meiner App umgebaut und dabei ist mir ein Fehler unterlaufen, ich habe zuerst eine Logging-Message generiert und danach das Logging-Objekt was zur Folge hat, dass mulitlog die Log-Messages auf die Konsole ausgiebt - was mMn auch ok ist.
Naja und damit ist es auch klar, warum es in der App beim Starten der Exe geknallt hat.
Auf jeden Fall nochmals danke - manchmals braut es eben nur ein paar Worte eines Zweiten.
Lg und schönen Sonntag noch
Jezko
danke, du hast mir den zündenden Funken geliefert!

Ich habe das Logging in meiner App umgebaut und dabei ist mir ein Fehler unterlaufen, ich habe zuerst eine Logging-Message generiert und danach das Logging-Objekt was zur Folge hat, dass mulitlog die Log-Messages auf die Konsole ausgiebt - was mMn auch ok ist.
Naja und damit ist es auch klar, warum es in der App beim Starten der Exe geknallt hat.
Auf jeden Fall nochmals danke - manchmals braut es eben nur ein paar Worte eines Zweiten.
Lg und schönen Sonntag noch
Jezko
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Generierte EXE startet nicht
Linux ist nicht so konsolenfeindlich 
Da hat jedes Programm eine Konsole, nur da wird sie nicht als hässliches schwarzes Fenster angezeigt, sondern erscheint nur, wenn ich sie explizit starte.

Da hat jedes Programm eine Konsole, nur da wird sie nicht als hässliches schwarzes Fenster angezeigt, sondern erscheint nur, wenn ich sie explizit starte.