Eine Möglichkeit ist z.b. nicht in einem Intervall Alles neu zu Zeichnen, sondern nur die Teile die sich geändert haben. Ob das immer Möglich ist, hängt vom Spiel ab. Z.B. bei einem ScrollShooter ist das nicht Möglich. Bei einem Auto Spiel, wäre es vielleicht Möglich, dadurch wird schon sehr viel Zeit Eingespart. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Rendern, auszulagern in einem Extra Thread. Das bringt zwar keine oder nur kaum CPU Ersparnisse, aber dadurch wird die Haupt Anwendung nicht beeinträchtigt. Außerdem kann man in einem Extra Thread mit sleep arbeiten. Das entlasten die CPU enorm.Was kann man dagegen tun?
Die meiste Zeit geht logischerweise beim Rendern Verloren. D.H, hier muss man mit den Optimierungen Ansetzten. Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten. Die in der Summe was bringen, aber einzeln wenig Effekt haben. Z.b. sollten beim Rendern keine Klassen ständig erstellt werden, und am ende wieder frei gegeben werden. Unnötige Abfragen sollten vermieden werden. und und und....
Um in das Thema Spiele Entwicklung rein zu kommen, würde ich dir zu was einfacherem Raten. Es klingt zwar lächerlich, ich weiß, aber ein Snake, Breakout und CO bieten genügend Herausforderungen am Anfang.
Diese Spiele lassen sich auch mit Leichtigkeit mit Canvas erstellen.
Schon. Ist aber Aufwendiger. Alleine das Installisieren von OpenGL verschlingt schon locker über 500 bis 1000 Code Zeilen(Genau weiß ich das nicht mehr). Gut, dass machst du nur einmal und kannst es wieder verwenden. Aber bevor du auch nur ein kleines Viereck siehst, brauchst du schon recht lange. Am ende hast du dann keine Lust mehr für das eigentliche Spiel. Daher ist es einfach, was Fertiges zu nehmen. Wenn du die DelphiGL-Lib verwendest, kannst du direkt mit OpenGL programmieren. Wenn du Andorra, GLSCene verwendest ist das eher indirekt. GLUT ist im Übrigen reines OpenGL. Meines Wissens. XLIB brauchst du meine ich nicht.Kann man OpenGL auch einfach nur mit Lazarus zum Laufen bringen?
Aber entscheide selbst, was das beste für dich ist. Wir können nur unsere Meinungen dazu Äußeren. Ich denke, hier im Forum findest du für jede Klasse einige Personen, die sich damit auskennen. Daher wäre das kein Problem, sich alles der reihe nach anzuschauen. Aber ich hoffe dir ist klar, so ein Auto Spiel wird nicht von heute auf morgen geschrieben. Das braucht Zeit.