MP3 abspielen?
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
MP3 abspielen?
Hallo,
Ich möchte eine kleine MP3-Verwaltung proggen. Die EXE soll unter Windows und Linux laufen.
Ich suche eine Komponente, mit der ich eine MP3 Datei abspielen, stoppen, pause usw. machen kann und unter beiden Betriebssystemen funktioniert.
Gibt es sowas? Hat mir jemand einen Tipp?
Vielen Dank, Gruß Markus
Ich möchte eine kleine MP3-Verwaltung proggen. Die EXE soll unter Windows und Linux laufen.
Ich suche eine Komponente, mit der ich eine MP3 Datei abspielen, stoppen, pause usw. machen kann und unter beiden Betriebssystemen funktioniert.
Gibt es sowas? Hat mir jemand einen Tipp?
Vielen Dank, Gruß Markus
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
- OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
- CPU-Target: AMD64X2
Re: MP3 abspielen?
Es gibt bass.dll und mplayer. Mit mplayer kannst du auch filme und streams abspielen.
Für mplayer gibt's sogar eine Komponante.
Für mplayer gibt's sogar eine Komponante.
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: MP3 abspielen?
Audorra
soll ein sehr umfangreiches Projekt dafür sein.
Allerdings kenn ich mich damit nur wenig aus (ich weis es hat probleme mit 64 bit, unter 32 bit klappt es bei mir jedoch ...)
soll ein sehr umfangreiches Projekt dafür sein.
Allerdings kenn ich mich damit nur wenig aus (ich weis es hat probleme mit 64 bit, unter 32 bit klappt es bei mir jedoch ...)
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: MP3 abspielen?
Audorra scheint für Win+Linux zu gehen, zumindest so wie ich den Code sehe, auch für FPC.
Ja, es ist umfangreich und benötigt noch ein paar extra DLL's / SO's.
Vielen Dank für die Tipps.
Ja, es ist umfangreich und benötigt noch ein paar extra DLL's / SO's.
Vielen Dank für die Tipps.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: MP3 abspielen?
Audorra
und dann kannst du gleich noch Andorra2D nehmen um zeugs zu visualisieren 
Allerdings scheint es mir so, als ob beide Projekte derzeit nicht aktiv / öffentlich weiterentwickelt werden


Allerdings scheint es mir so, als ob beide Projekte derzeit nicht aktiv / öffentlich weiterentwickelt werden

Re: MP3 abspielen?
Leider ja.
Sie sind dennoch wunderbar.
Audorra hab ich noch nicht getestet, aber Andorra ist schon ganz Hübsch. Obwohl ich mir wegen der Leistung manchmal nicht ganz sicher bin, ob man da nicht noch mal was optimieren kann.
Sie sind dennoch wunderbar.
Audorra hab ich noch nicht getestet, aber Andorra ist schon ganz Hübsch. Obwohl ich mir wegen der Leistung manchmal nicht ganz sicher bin, ob man da nicht noch mal was optimieren kann.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Mär 2011, 22:16
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu (L 0.9.28.2-10ubuntu1 FPC 2.4.0)
Re: MP3 abspielen?
Hi,
Da ich derzeit an etwas ähnlichem dran bin: Ich kann die oben bereits genannte bass.dll/.so empfehlen.
Läuft fraglos unter Windows und Linux (in meinem Fall Ubuntu).
Wenns ein Einstiegsprojekt ist, kann ich folgende Seite empfehlen: http://www.gausi.de/memp.html
Das Tutorial erklärt recht anschaulich den Einstieg in die 'Musik-Player-Thematik' und läuft, mit wenigen Anpassungen auch unter Lazarus/Linux.
Hoffe, es hilft,
SiMoeBoe
Da ich derzeit an etwas ähnlichem dran bin: Ich kann die oben bereits genannte bass.dll/.so empfehlen.
Läuft fraglos unter Windows und Linux (in meinem Fall Ubuntu).
Wenns ein Einstiegsprojekt ist, kann ich folgende Seite empfehlen: http://www.gausi.de/memp.html
Das Tutorial erklärt recht anschaulich den Einstieg in die 'Musik-Player-Thematik' und läuft, mit wenigen Anpassungen auch unter Lazarus/Linux.
Hoffe, es hilft,
SiMoeBoe
Woran du glaubst, dafür sollst du leben und sterben.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: MP3 abspielen?
Ich wusste gar nicht, dass es für die Bass.dll eine Linux Version gibt. Ich hab das mal angeschaut, sieht super einfach aus.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Mär 2011, 22:16
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu (L 0.9.28.2-10ubuntu1 FPC 2.4.0)
Re: MP3 abspielen?
Gerne, gerne^^
Auf der Webseite der bass.dll (http://www.un4seen.com/) musst du einfach für Linux downloaden, dann haste das ganze, samt Beispielprojekten mit einer libbass.so, statt einer bass.dll
War für mich auch eine erfreuliche Feststellung^^
Aber Achtung: So ganz ohne Probleme gehts leider nicht. Du brauchst zB um mp3-Dateien abspielen zu können die libmpg123.so
Bisher hatte ich aber vergleichsweise wenige Probleme, bei dem Versuch einen Player von mir, welchen ich unter Delphi geschrieben hatte, mit einigen Verbesserungen auf Linux/Lazarus zu portieren (auch wenn dieses Projekt noch nicht abgeschlossen ist).
Im Kern besteht dieser Player übrigens aus dem oben genannten Tutorial, mittlerweile allerdings mit sehr vielen Modifikationen^^
Am eigentlichen Abspielen hat sich jedoch nichts geändert, es sollte also auch mit Lazarus/Linux klappen.
Solltest du noch auf Probleme stoßen: Meld dich, vllt hab ich ja ähnliche oder eine Lösung gefunden;-)
Auf der Webseite der bass.dll (http://www.un4seen.com/) musst du einfach für Linux downloaden, dann haste das ganze, samt Beispielprojekten mit einer libbass.so, statt einer bass.dll

War für mich auch eine erfreuliche Feststellung^^
Aber Achtung: So ganz ohne Probleme gehts leider nicht. Du brauchst zB um mp3-Dateien abspielen zu können die libmpg123.so
Bisher hatte ich aber vergleichsweise wenige Probleme, bei dem Versuch einen Player von mir, welchen ich unter Delphi geschrieben hatte, mit einigen Verbesserungen auf Linux/Lazarus zu portieren (auch wenn dieses Projekt noch nicht abgeschlossen ist).
Im Kern besteht dieser Player übrigens aus dem oben genannten Tutorial, mittlerweile allerdings mit sehr vielen Modifikationen^^
Am eigentlichen Abspielen hat sich jedoch nichts geändert, es sollte also auch mit Lazarus/Linux klappen.
Solltest du noch auf Probleme stoßen: Meld dich, vllt hab ich ja ähnliche oder eine Lösung gefunden;-)
Woran du glaubst, dafür sollst du leben und sterben.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: MP3 abspielen?
Ja, vielen Dank! Den Link hat mir google schon herausgesucht und ich habe die Demos für beide Systeme mal geladen.
Sieht viel einfacher aus als Audorra, die vielen Extras will ich eigentlich nicht
Sieht viel einfacher aus als Audorra, die vielen Extras will ich eigentlich nicht

EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: MP3 abspielen?
Tjaja, dieses Tutorial war mal ne brandneue Delphi-Version von Delphi-Treff wert. Hat damals einigen Anfängern die Wege in die Audio-Welt geebnet, gute Resonanz im Forum, etc.Wenns ein Einstiegsprojekt ist, kann ich folgende Seite empfehlen: http://www.gausi.de/memp.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Tutorial erklärt recht anschaulich den Einstieg in die 'Musik-Player-Thematik' und läuft, mit wenigen Anpassungen auch unter Lazarus/Linux.
Bei Audio läuft eigentlich alles schlussendlich auf die bass.dll raus.
wfg Zuck
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: MP3 abspielen?
Du, könntest auch meine XINE "unit" verwenden, die ich hier hochgeladen haben. Dann läuft es jedoch nur unter Linux. Aber damit kannst du ALLES abspielen. Theoretisch sogar Videos.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald