ZEOS - 64 bit ??

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
hde
Beiträge: 556
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 02:56

ZEOS - 64 bit ??

Beitrag von hde »

ZEOS - 64 bit ?? - (Mac OS X 10.6.8 - mySQL - Lazarus - Zeos)
Fragne an die Laz-Fans -

hat Irgendjemand von Euch Erfahrung mit Zeos unter 64 bit?
oder hat überhaupt Jemand Erfahrung mit Zeos/mySQL auf dem Mac?

Ich hatte massiv Probleme weil sowohl Zeos als auch die mySQL50Connection melden dass die libmysqlclient.so nicht gefunden wird.

Ich hab keine Erfahrungen mit Lazarus und auch keine mit Mac OS X.

Installiert ist:
Mac OS X 10.6.8 64bit
fpc 2.4.4
lazarus 0.9.30.1 SVN 31812 - 2011-07-28
Zeosdbo 6.6.6-stable
mySQL 5.5.15 für OSX 10.6 64bit

Ich habe mit der shell die mysql..dylib in die mysql ..so umkopiert

in der ZPlainSql5.pas die LINUX1_DLL_LOCATION sowohl auf verschiedene Ordner und auch auf .so bzw. ..dylib hart codiert und Lazarus jeweils neu compliert, ohne Erfolg.

d.h. die gesuchte Library (laut Fehlermeldung) ist definitiv am gesuchten Ort vorhanden (mit shell kontrolliert) muss also gefunden werden, wird aber offenbar nicht als Library erkannt.

Getestet hab ich auch den Zugriff mit der Library aus der Version mySQL 5.1.58-osx10.6-x86_64.

Die mySQL-Datenbank läuft auf einem anderen Rechner im lokalen Netz und ist vom Mac aus mit der Workbench voll im Zugriff. Sowohl Connects als auch Selects laufen einwandfrei.

So .. habe inzwischen mit der Library aus der Version mySQL 5.5.15-osx10.6-x86 (also 32bit) getestett, damit läuft es offenbar (bisher) einwandfrei.

- ALSO PROB (zunächst) GELÖST -

Also kann Zeos, zumindest auf dem Mac, auf 64bit-Libraries nicht zugreifen ??

Frage:
Wie sieht das unter Win64 aus? Kann Jemand wass dazu sagen?
und mySQL50Connection?

weitere Frage:
Zugriff von Lazarus auf AppleScript - um word:mac zu steuern - Hat Jemand ipps?

Kurze Antworten würden mich freuen.

Gruß hde

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: ZEOS - 64 bit ??

Beitrag von Heinrich Wolf »

Hallo,

mir fällt zu *.so nur die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH ein. Ich nehme an, die hast Du aber gesetzt.

Gruß
Heiner

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: ZEOS - 64 bit ??

Beitrag von Christian »

Grundsätzlich funktioniert zeos mit 64 bit problemlos mysql benutz ich aber nicht von daher kann es da durchaus probleme mit den clientlibs geben. Sqlite, postgres und firebird gehn problemlos.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

hde
Beiträge: 556
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 02:56

Re: ZEOS - 64 bit ??

Beitrag von hde »

Danke, dann werd ich mich mal mal mit postgres und firebird näher beschäftigen ..

Antworten