
Das ist ein logischerweise ein Gnomenhaus

http://de.wikipedia.org/wiki/Gnom_%28Mythologie%29" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Screenshot stammt aber direkt von gnome.org
sind im Xorg.0.log irgendwelche warnings (ww) oder errors (ee) ?oXL hat geschrieben:Hi, ich habs getestet und die Pfade in /etc/X11/xorg.conf entsprechend angepasst ...leider ohne Erfolgcreed steiger hat geschrieben:Kann ich leider nicht testen weil ich kein Kubuntu habe.
http://blog.arlandt.com/archiv/327" onclick="window.open(this.href);return false;hatte mich schon gefreut ...schade ...vielleicht muss ich dazusagen, dass ich ursprünglich (gnome) ubuntu installiert hatte und dann nachträglich auf KDE umgestiegen bin, was meinem Gnome Desktop nicht unbedingt gut tat.
Grüsse, oXL (nicht aufgebend)
Hab KDE einfach nur dazuinstalliert und dann mal gestartet. Dafür läuft jetzt mein Gnome nicht mehr_Bernd hat geschrieben: Warum bist Du umgestiegen? Bietet KDE Vorteile?
Der obige KDE Pfad existiert bei mir nicht und der /usr/X11/... ist vorhanden , aber leer.schnullerbacke hat geschrieben:Wenn bei Ubuntu (Kubuntu) KDE aus den normalen RPM's erstellt wird, dann sollten sich die Fonts in:
/opt/kde3(4)/share/fonts/
finden. Überprüft das mal. Ansonsten kommen noch die X11-Fonts in Betracht. Die sollten sich in:
/usr/X11R6/lib/X11/fonts
finden.
Ja, ein paar waren selbst verschuldet , ich hatte ein paar Buchstabendreher drin ... jetzt noch diese 2 :creed steiger hat geschrieben:sind im Xorg.0.log irgendwelche warnings (ww) oder errors (ee) ?oXL hat geschrieben:Hi, ich habs getestet und die Pfade in /etc/X11/xorg.conf entsprechend angepasst ...leider ohne Erfolgcreed steiger hat geschrieben:Kann ich leider nicht testen weil ich kein Kubuntu habe.
http://blog.arlandt.com/archiv/327" onclick="window.open(this.href);return false;hatte mich schon gefreut ...schade ...vielleicht muss ich dazusagen, dass ich ursprünglich (gnome) ubuntu installiert hatte und dann nachträglich auf KDE umgestiegen bin, was meinem Gnome Desktop nicht unbedingt gut tat.
Grüsse, oXL (nicht aufgebend)