Hallo Forum,
ich habe 2 kurtze Fragen: 1. Wie kann man für sein Programm eine bestimmte Dateiendung registrieren.
Für windows weiß ich dies schon, mir geht es mehr um Mac OSX und Linux (ich hab ne Suse mit KDE z.b.)
und 2. für linux, im datei Browser dolphin oder Konqueror möchte ich im Context Menue für dateien eine Aktion hinzufügen für mein programm (rechtsklick auf eine datei, und danm unter Aktionen, da soll ein eintrag für mein programm hin)
Dateien registrieren
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Dateien registrieren
Als erstes möcht' ich gleich sagen, daß ich das nicht weiß. Ich selbst hab' SuSE mit KDE, und ich hab' (anläßlich des Versuches, etwas zu ändern) festgestellt, daß sich die Dateiendungen auf mehreren (!) config-Dateien finden läßt. Ich bin sicher, daß die KDE-Hompage irgendwas zum Thema hat. Schließlich will man beim Packelmachen ja wissen, wie's geht. Und sei dir gewß, daß bei einer anderen Oberfläche das wieder anders geht ...
Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Dateien registrieren
http://wiki.ubuntuusers.de/KDE-Servicemen" onclick="window.open(this.href);return false;üs
http://docs.kde.org/stable/de/kdebase-r ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://docs.kde.org/stable/de/kdebase-r ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Dateien registrieren
Zu wissen wie es mit den programmen von KDE geht ist schön und gut, aber wie setzt man das mit Pascal um?
vor diesem problem stehe ich ja mehr oder weniger
vor diesem problem stehe ich ja mehr oder weniger
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Dateien registrieren
Config Dateien bearbeiten könnte eine Lösung sein?
schau dir mal PeaZip an da werden auch Servicemenüeinträge erstellt
Doku zur KDE4 Config werden sich wohl ergoogeln lassen ist alles Plain Text oder XML.
schau dir mal PeaZip an da werden auch Servicemenüeinträge erstellt
Doku zur KDE4 Config werden sich wohl ergoogeln lassen ist alles Plain Text oder XML.