creed steiger hat geschrieben:Zuck hat geschrieben:
Jedenfalls stört mich allgemein die Geheimnistuerei von Embarcadero ein wenig. "Wir haben das und das und das tolles für euch, aber näher darauf eingehen werden wir nicht.". Auch die bisher gezeigten Demos von Firemonkey sind mehr Spielereien als ernsthafte Anwendungen. Nicht mal ein einfacher Editor oder ein Audio-Visualizer sind zu sehen. Ein kreisendes Logo bezeichne ich nicht gerade als Fortschritt. Das bekommt man mit OpenGL auch leicht von Hand hin...
Yep,die sind einfach nicht geschickt genug einen richtigen "Hype" zu erzeugen,obwohl die Voraussetzungen da wären.
Ne richtige Killer Demo,massig Berichte von Tester,den Kunden richtig den Mund wässrig machen usw. usf. statt dem ewigen NDA Gefasel.
Irgendwie fehlt da das Können oder das Selbstbewusstsein oder einfach clevere Marketingleute.
Ne Anwendung, die über reine 3D-Spielerei rausgeht, auf allen Ziel-Betriebssystemen ausführbar, auf der Emba-Startseite zum Download anbieten (ohne großarties Gefasel was alles tolles neues kommt) und schon wären die Foren voll gewesen mit Vermutungen, Spekulationen, etc. Dann ein paar Tage später den Testern erlauben, über Features zu bloggen, Demo-Anwendungen zu veröffentlichen, etc. Dann wäre es möglicherweise auch außerhalb der Delphi-Kreise (ja, Lazarus gehört auch dazu) zu Buzzing gekommen. Aber so ist eher die Enttäuschung da, das man fast nichts erfährt und die wenigen Betatester kommen sich obercool vor und posten Beiträge von wegen NDA und wie wichtig sie doch sind (siehe vor allem diesen Thread im Delphiforum:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=106770). Aber naja, sie werden schon wissen was sie da machen, und wenn nicht, sind sie selbst schuld. Bei guten Marketing fällt mir wieder das hier ein:
http://www.youtube.com/watch?v=S07KAn0ETjo. Für deren Marketing sind gerade mal ein paar Dollar für das Skywriting flöten gegangen, dafür waren dann alle Techblogs voll von Posts über TabCo.
Zuck