pluto hat geschrieben:Ich weiß gar nicht warum, die Komponenten immer Missbraucht werden für andere Zwecke...
Da kann ich nur zustimmen; Aber theoretisch sollte TDrawGrid doch alles mitbringen, um das komplette Zeichnen des Grids im User-Code ablaufen zu lassen; Wenn dem nicht so ist, wäre das meiner Meinung nach ein
Feture Request wert. Ein Soduko wird in der Regel als Grid dargestellt, weshalb eine Grid-Komponente nicht wirklich falsch ist.
m.fuchs hat geschrieben:Zurück zur Frage: Leeres Projekt anlegen, ein DrawGrid drauf und GridLineWidth auf 0 stellen.
Das dürfte die Lösung für dieses Problem sein, auch, wenn es nicht unbedingt die eleganteste ist.
pluto hat geschrieben:Schon besser. Mir kommt es aber immer noch Überlagen und recht durcheinander vor. Vielleicht Täuscht das auch...
Bei so Ein-Fenster-Lösungen frage ich mich immer, wo denn da der ganze Rest platziert werden soll. Neben Quelltext-Editor, Objekt-Inspektor und Haupt-Fenster, ist bei mir immer noch mehr geöffnet (Nachrichten, Aufrufstack, Überwachte Ausdrücke, Projektmanager, Debugger-Auswertungen, usw.)