Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
Re: Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
Nee, der meint doch, dass das Format vom ersten argument net stimmt...Ich versteh halt net, warums net auf die normale Weise klappt....hat unter WinXp auch gefunzt
Re: Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
Nun habe ich gerade bemerkt, dass ich die "saves.txt" nichtmal über den cmd befehl start saves.txt öffnen kann, denn er meint, dass diese datei nicht gefunden wurde...(ich bin mittels cd in den Richtigen Ordner navigiert)
-
- Beiträge: 619
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt
Re: Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
nun in dem fall scheint es direkt an der File selber zu liegen.Inventio hat geschrieben:Nun habe ich gerade bemerkt, dass ich die "saves.txt" nichtmal über den cmd befehl start saves.txt öffnen kann, denn er meint, dass diese datei nicht gefunden wurde...(ich bin mittels cd in den Richtigen Ordner navigiert)
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache
und der Kreis Segeberg meine LIEBE 


Re: Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
Nein. Ich habe gerade mal eine komplett neue Datei erstellt, auch mit anderem Namen. Funktionieren tuts immernochnicht. Komisch ist, dass ich vorhing mit der Methode File.Assign() auf die Datei zugreifen konnte, das hilft mir nur nichts, da ich die Textdatei Zeilenweise auslesen will und sich noch divesre andere Probs ergeben würden.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
Code: Alles auswählen
Memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(Paramstr('saves.txt')));
Richtig ist:
Code: Alles auswählen
Memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(Paramstr(0))+'saves.txt');
Code: Alles auswählen
Memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(Paramstr(0))+pathdelim+'saves.txt');
Was soll auch der Parameter Nummer 'saves.txt' bedeuten. Da wird ja Intern ein Array angesprochen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 16:29
Re: Problem mit Memo1.Lines.LoadFromFile()
Wie wärs mit der Funktion?
Hab ich irgendwann ma geschrieben als ich so was auch brauchte.
EDIT: Die Zeile muss until s[length(s)]='\'; heissen, die Anzeige rafft es nicht
Verwendung:
Das sollte gehen, wenn lazarus bei Application.ExeName rumjammert, windows in die Units einbinden.
Wenn nix ausgegeben wird bei delete die Parameter length(s) und 1 vertauschen
hoffe konnte Helfen
mfg camper3000
Hab ich irgendwann ma geschrieben als ich so was auch brauchte.
Code: Alles auswählen
function stdpfad():string;
var s:string;
begin
s:=application.ExeName;
repeat
delete(s,length(s),1)
until s[length(s)]='\';
stdpfad:=s;
end;
Verwendung:
Code: Alles auswählen
memo1.lines.savetofile(stdpfad()+'hallowelt.txt')
Wenn nix ausgegeben wird bei delete die Parameter length(s) und 1 vertauschen
hoffe konnte Helfen
mfg camper3000
Auch wenn man einen Hammer hat, ist nicht jedes Problem ein Nagel.