*Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:29
*Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Hallo Leute,
ich bin im Moment dabei eine kleine datenbankanwendung zu programieren mit der man Aktenzeichen verwalten kann.
Hierzu ist es notwendig das ich einen Bearbeiter aus einer vorhandenen Liste auswähle.
Ich habe eine MS-SQL DB in der die Referenzen korrekt dargestellt werden.
Auch beim Durchblättern durch meine Hauptdaten werden in der Listbox die korrekten Werte angezeigt.
Versetze ich mit dem DBNavigator den Datensatz in Bearbeitungsmodus und wähle einen anderen Bearbeiter aus, bekomme ich folgende Fehlermeldung :
Projekt XXX.EXE hat Exception-Klasse >>EVariantInvalidArgError<< ausgelöst mit der Meldung: Invalid argument: Integer
Kann mir bitte jemand helfen wie ich dieses Problem löse oder was ich machen muss ausser die Datasources zuzuordnen?
Ein Verweis auf ein Tutorial wäre schön.
Vielen Dank
MaVeRiCk 2060
ich bin im Moment dabei eine kleine datenbankanwendung zu programieren mit der man Aktenzeichen verwalten kann.
Hierzu ist es notwendig das ich einen Bearbeiter aus einer vorhandenen Liste auswähle.
Ich habe eine MS-SQL DB in der die Referenzen korrekt dargestellt werden.
Auch beim Durchblättern durch meine Hauptdaten werden in der Listbox die korrekten Werte angezeigt.
Versetze ich mit dem DBNavigator den Datensatz in Bearbeitungsmodus und wähle einen anderen Bearbeiter aus, bekomme ich folgende Fehlermeldung :
Projekt XXX.EXE hat Exception-Klasse >>EVariantInvalidArgError<< ausgelöst mit der Meldung: Invalid argument: Integer
Kann mir bitte jemand helfen wie ich dieses Problem löse oder was ich machen muss ausser die Datasources zuzuordnen?
Ein Verweis auf ein Tutorial wäre schön.
Vielen Dank
MaVeRiCk 2060
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Bitte etwas mehr Info über DB-Struktur und -Inhalt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:29
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Code: Alles auswählen
CREATE TABLE Bearbeiter (
Bearbeiter INT IDENTITY (1,1) PRIMARY KEY,
Nachname VARCHAR(255),
Vorname VARCHAR(255),
);
CREATE TABLE AKTZ (
AKTZ INT IDENTITY (1,1) PRIMARY KEY,
Bearbeiter INT REFERENCES Bearbeiter(Bearbeiter),
Nachname VARCHAR(255),
Vorname VARCHAR(255),
Bemerkung VARCHAR(255),
BDay DATETIME,
HilfeAnfang DATETIME,
HilfeEnde DATETIME
);
Ich möchte eine kleine Anwendung schreiben die in der AKTZ-Tabelle die Daten erfasst und ich möchte den Bearbeiter über eine Listbox auswählen können.
Es sollen nur bestimmte Bearbeiter zur Verfügung stehen und ausgewählt werden.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:29
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Gibt es im Moment wirklich keinen der mir weiterhelfen kann mit einem Link oder einem kleinen Beispielprogramm?
Ich denke mal das ich einfach nur irgendeinen kleinen Bock in den Zuweisungen habe.
Danke für Hilfe
MaVeRiCk 2060
Ich denke mal das ich einfach nur irgendeinen kleinen Bock in den Zuweisungen habe.
Danke für Hilfe
MaVeRiCk 2060
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:29
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Es ist schon traurig das einem hier so rein gar nicht geholfen wird. Ich wollte doch nur einen Link haben damit ich mir das ganze nachlesen kann.
Ein Beispielprogramm wäre nett gewesen, weil es die Sache vereinfacht hätte.
Aber trotz 69 Zugriffen ist keiner dabei der mir einen vernünftigen Link zu einer Beschreibung geben kann.
Ich habe mir meine Unterstützung jetzt in einem anderen Forum geholt.
mfg
MaVeRiCk2060
Ein Beispielprogramm wäre nett gewesen, weil es die Sache vereinfacht hätte.
Aber trotz 69 Zugriffen ist keiner dabei der mir einen vernünftigen Link zu einer Beschreibung geben kann.
Ich habe mir meine Unterstützung jetzt in einem anderen Forum geholt.
mfg
MaVeRiCk2060
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Tut mir leid das hier niemand deine Frage beantworten konnte.
Bei mir hat es nicht an der Bereitschaft daran gelegen, sondert schlicht daran das ich mich dem der Komponente und Datenbanken nicht auskenne.
Bei mir hat es nicht an der Bereitschaft daran gelegen, sondert schlicht daran das ich mich dem der Komponente und Datenbanken nicht auskenne.
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:29
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Das ist ja auch nett von MAC. Aber ich denke das hier genügend Leute mit DB-Erfahrung und den dazugehörigen Komponenten sind, und es einfach an der Arroganz dieser Leute liegt, einem keine Hilfe und Unterstützung anzubieten.MAC hat geschrieben:Tut mir leid das hier niemand deine Frage beantworten konnte.
Bei mir hat es nicht an der Bereitschaft daran gelegen, sondert schlicht daran das ich mich dem der Komponente und Datenbanken nicht auskenne.
greetz
MaVeRiCk
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Ich habe ein wenig DB-Erfahrung, derzeit aber keine Zeit üm mich mit Fragen zu beschäftigen, das ist aber keine Arroganz sondern ganz einfach Zeitmangel.Maverick2060 hat geschrieben:Das ist ja auch nett von MAC. Aber ich denke das hier genügend Leute mit DB-Erfahrung und den dazugehörigen Komponenten sind, und es einfach an der Arroganz dieser Leute liegt, einem keine Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Warum: Ich müsste um die Fragestellung nachzuvollziehen einen Server aufsetzten, die DB erstellen, mit Daten füllen UND ein Lazarusprogramm probieren zu erstellen. Das bedingt mehr als nur das Problem zu analysieren und Hilfe zu bieten.
Auswirkung -> Zeitmangel bei mir und Frust bei dir.
P.S: Was war ddie Lösung (Vielleicht haben andere auch das Problem)
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
1) Wahrscheinlich benutzt Du die "Vollautomatik" der DB-gebundenen Komponenten. Dabei ist da manuelle Ändern des Editmodes immer problematisch.
2)
Deine Angaben bzgl. der Erstellung Deiner Tabellen hilft nicht wirklich...
3)
Mangels Angaben Deinerseits ist das alles allerdings ziemliche Glaskugelleserei.
2)
Deine Angaben bzgl. der Erstellung Deiner Tabellen hilft nicht wirklich...
3)
Mangels Angaben Deinerseits ist das alles allerdings ziemliche Glaskugelleserei.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:29
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Das ist ja schön das man zumindest mal eine antwort bekommt.
@af0815: Das mit dem Zeitmangel versteh ich ja und das ist auch nicht das Problem.
@TErxleben: Komisch das man diese Fragen berkommt, wenn man sich beschwert hat.
Ich wurde übrigens nach dem DB-Aufbau gefragt und habe diese Frage mit dem Script beantwortet.
In einem anderen Forum wurde mir sofort ein Link zur Verfügung gestellt bei dem ich nachlesen konnte, was ja auch im ersten Schritt mein Anliegen gewesen ist.
Die darin enthaltenen Sachen zeigen mir das die Einstellungen soweit richtig waren. Ich muss jetzt erstmal an meiner DB schauen und das dann nochmal mit dem Programm abgleichen.
greetz
MaVeRiCk
@af0815: Das mit dem Zeitmangel versteh ich ja und das ist auch nicht das Problem.
@TErxleben: Komisch das man diese Fragen berkommt, wenn man sich beschwert hat.
Ich wurde übrigens nach dem DB-Aufbau gefragt und habe diese Frage mit dem Script beantwortet.
In einem anderen Forum wurde mir sofort ein Link zur Verfügung gestellt bei dem ich nachlesen konnte, was ja auch im ersten Schritt mein Anliegen gewesen ist.
Die darin enthaltenen Sachen zeigen mir das die Einstellungen soweit richtig waren. Ich muss jetzt erstmal an meiner DB schauen und das dann nochmal mit dem Programm abgleichen.
greetz
MaVeRiCk
Re: *Newbie* Hilfe TDBLookupComboBox
Irgendwie bist du falsch gewickelt Maverick2060. Das hier ist kein kommerzielles Forum.Maverick2060 hat geschrieben: Komisch das man diese Fragen berkommt, wenn man sich beschwert hat.
Wenn jemand Zeit hat und die Antwort kennt, dann wird er dir helfen.
Sich zu beschweren ist hier völlig unpassend.
Diesen Link würde ich auch gerne haben.Maverick2060 hat geschrieben: In einem anderen Forum wurde mir sofort ein Link zur Verfügung gestellt bei dem ich nachlesen konnte, was ja auch im ersten Schritt mein Anliegen gewesen ist.