[erledigt] Tutorial

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Gesperrt
Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

[erledigt] Tutorial

Beitrag von Scotty »

Kennt jemand ein gutes Tutorial zur Handhabung von Datenbanken? Ich komme mit den Basics zurecht (das SqlDBHowto ist ganz okay), aber best practices für komplexere Sachen wären nützlich. Aktuell will ich zum Beispiel eine Anmeldung an einem Server per Email inklusive Bestätigung programmieren.
Zuletzt geändert von Scotty am Sa 14. Jan 2012, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Tutorial

Beitrag von Christian »

Du musst schon erstmal wissen/erklären können was du willst. Also ich kann aus dem letzten Satz nicht erkennen was du machen willst.
Komplexe probleme muss man zumeisst selbst lösen, es kann ja nicht alles vorgekaut existieren. Erklär mal was du mit dem letzten Satz überhaupt meinst.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Tutorial

Beitrag von Scotty »

Meistens führt das richtige Formulieren einer Frage auch direkt zur Lösung. Ich mach mir einfach mal 'n Kopf...

wega
Beiträge: 57
Registriert: Di 6. Dez 2011, 15:36

Re: Tutorial

Beitrag von wega »

Hallo Scotty,

ich bin auch immer erstaunt, wie sich die Experten hinter dem Berg halten.
Vieleicht müssen wir Anfänger und Nichtwisser eine neue Kultur einfügen.

Ich habe mich bemüht, meine Erfahrungen in "[gelöst] dBASE-Dateien" einzubringen.
Mit SQL stehe ich erst am Anfang, habe auch hier meine erste Versuche ins Forum eingebracht.
Die entsprechenden Antworten daftst Du selbst bewerten.

mit freundlichem Gruß
Werner

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: Tutorial

Beitrag von Antrepolit »

Als ich angefangen habe zu programmieren wäre ich froh gewesen, es hätte überhaupt Internet und Foren gegeben.
Ich musste ein _BUCH_! lesen, um Turbo Pascal 5.5 zu verstehen. Was da nicht als Beispiel drin war, musste man sich
selbst aneignen durch Drücken von F1, und da gab es Stichworte zu vllt. 300 Befehlen.

Heute findet man im Internet 100.000 Foren und Beiträge mit X Tutorien und How-Tos. Und Trotzdem kommen immer
wieder Leute, die ein extra für sie zurechtgezimmertes Tutorial hingestellt haben wollen...
Habt ihr eigentlich jemals daran gedacht, mal ein Delphi-ADO-Buch durchzulesen? Auch wenn es nicht Lazarus ist,
so sind die Vorgehensweisen erstaunlich identisch, wenn nicht sogar die Syntax fast gleich ist. Und wer kein Buch
kaufen will kann immer noch Google verwenden. Klar ist die Lösung oft komplex, es ist viel zu tun und man muss
Ahnung von seinem Betriebssystem etc. haben. Aber sowas erlernt sich nicht an einem Tag. Darum kann man
Informatik studieren.
Und natürlich stellen sich die, die die Antworten kennen, dumm. Wo sollen sie auch anfangen was zu erzählen, da
allein die Frage meist schon mehrdeutig ist? Wer was wissen will, der muss halt eben mal danach suchen.

Wenn du dich per Email für eine Datenbank an einem Server registrieren willst, beschaff' dir Webspace mit MySQL und
PHPMyAdmin bei http://www.bplaced.net/" onclick="window.open(this.href);return false;. Da musst du gar nichts programmieren. Sowas wird auch nicht mit
Lazarus programmiert, das sind PHP-Skripte. Das ist serverseitig und nicht clientseitig und es gibt noch 1000 andere
Unterschiede.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Tutorial

Beitrag von Scotty »

Was für eine Aufregung bei einer so einfachen Frage. Wenn keiner ein Tutorial empfehlen kann, dann ist das doch okay. Mir ist klar, dass die Frage sehr allgemein gehalten ist - absichtlich - und dass ich nicht im engen Sinn nach Pascal frage. Trotz allem halte ich die Frage für gerechtfertigt und die Formulierung für angemessen.

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: [erledigt] Tutorial

Beitrag von Antrepolit »

@Scotty:
Über Programmierung gibt es ca. 1000 gute Bücher. :shock:
Über PHP mindestens 100 empfehlenswerte. :shock:
Über jede einzelne Datenbank mindestens 300 Bücher. :shock:
Über die Interaktion von Datenbanken und PHP wiederum ca 100, die empfehlenswert sind.
Die einzige angemessene Antwort auf deine Frage ist: Nein.
Es gibt keine allgemeine Frage. Wenn du eine Antwort willst, musst du wissen, worauf die sein soll.
Und deine Frage ist etwa so wie "Woran denke ich gerade bei Datenbanken, Programmierung und Email-Registrierung und wer kennt ein Tutorial dazu?".
Sorry, aber was soll man den darauf antworten? :?:
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: [erledigt] Tutorial

Beitrag von Christian »

Wiso Aufregung wenn die Frage unverständlich Formuliert ist und ich nach genauerem Frage wiso antwortest du nicht einfach ?
Aktuell will ich zum Beispiel eine Anmeldung an einem Server per Email inklusive Bestätigung programmieren.
Was soll das sein?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Bussinchen
Beiträge: 1
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 01:06

Re: [erledigt] Tutorial

Beitrag von Bussinchen »

Der Ton, den insbesondere Antrepolit hier anschlägt, ist IMHO völlig daneben.

Scotty hat uns schon so viel Hervorragendes programmiert, und er wird dies auch weiterhin tun.

Er hatte lediglich um einen allgemeinen Tipp gebeten, ob ihm hier vielleicht jemand ein gutes Tutorial empfehlen könnte, was meines Erachtens absolut legitim ist.

Und vorgekaut haben will er schon zweimal nichts, denn kauen kann er selber, und zwar ganz ausgezeichnet!


Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: [erledigt] Tutorial

Beitrag von Christian »

Könnt ihr diese Sinnfreie Disskusion die nix mit dem eigentlichen thema zu tun hat vllt irgendwo anders fortsetzen?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Gesperrt