
Standard-Webbrowser
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Standard-Webbrowser
Ich arbeite an einbem Projekt, das HTML-Seiten erzeugt, die ich natürlich den Anwender ansehen lassen will, damit er auch weiß, was er und Krimml (so heißt das Projekt) da produziert haben. Das wirft mir die Frage auf, wie man das plattformunabhängig machen kann, oder: Wie kann ich den Standard-Webbrowser des Systems aufrufen, weil IE ja nicht auf Linux "forschen" darf 

Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Standard-Webbrowser
http://wiki.freepascal.org/Webbrowser" onclick="window.open(this.href);return false;
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Standard-Webbrowser
Mit einem aktuellen Lazarus kannst du auch einfach OpenURL aus der Unit LCLIntf benutzen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Standard-Webbrowser
Danke. Ich werd's ausprobieren und mich rühren.
Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Standard-Webbrowser
OpenURL ist exakt, was ich brauche. Danke schön!
Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.