TransparentColor von Form?
TransparentColor von Form?
Gibt es diese Eigenschaft in Lazarus nicht, oder geht das irgendwie anders?
Danke!
Danke!
Re: TransparentColor von Form?
Das was in diesem Video gezeigt wird. Also ein voll transparentes Fenster, wo man nur ein Bild sieht und es bewegen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=J--gfWH6 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=J--gfWH6 ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: TransparentColor von Form?
Mein Tipp Suchfunktionen benutzen!
Vielleicht gab es diese Frage schon einmal.
Da kommt z.B. sowas raus: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=40952#p40952" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe es nicht getestet, aber einen Versuch wär's doch wert.
Vielleicht gab es diese Frage schon einmal.
Da kommt z.B. sowas raus: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=40952#p40952" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe es nicht getestet, aber einen Versuch wär's doch wert.
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Re: TransparentColor von Form?
http://bugs.freepascal.org/view.php?id=16517
Ja es geht etwas anders. Ich glaub der Weg ist da ganz gut aufgezeigt.
Es wäre gut, wenn deine Erfahrungen dann auch zur Bug-Bekämpfung beitragen könnten.
Ja es geht etwas anders. Ich glaub der Weg ist da ganz gut aufgezeigt.
Es wäre gut, wenn deine Erfahrungen dann auch zur Bug-Bekämpfung beitragen könnten.
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)
Re: TransparentColor von Form?
Also mein Bild hat die Erweiterung PNG. Mit TransparentColor hätte das so einfach gegangen. Schade....
PS: Ich kann nicht so gut Englisch, es sei denn man kann die Bugs in Deutsch berichten.

PS: Ich kann nicht so gut Englisch, es sei denn man kann die Bugs in Deutsch berichten.
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Re: TransparentColor von Form?
Mit Bildern gibts durchaus auch noch Bugs.iXela hat geschrieben:Also mein Bild hat die Erweiterung PNG.
Ich denk ein TransparentColor selber schreiben ist selbst mit einfachen Mitteln nicht schwierig (zumindest wenn dementsprechendes Bild in Lazarus grad funktioniert). Wie schnell das dann ist, bleibt für mich mal aussen vor.iXela hat geschrieben: Mit TransparentColor hätte das so einfach gegangen. Schade....![]()
Eh schwierig weil durchaus alle verstehen sollen was da steht.iXela hat geschrieben:PS: Ich kann nicht so gut Englisch, es sei denn man kann die Bugs in Deutsch berichten.
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: TransparentColor von Form?
es ist soweit ich weis möglich.
In Delphi gibt es glaub ich eine möglichkeit wie man eine teiltranparente Form anzeigen kann, z.B. Ein Kreis als Form nehmen.
Ich hab es aber nur mal gelesen und mich nicht damit beschäftigt, damit soll es aber möglich sein eine Form echt so "zuzuschneiden".
Ist glaub ich ne Windows funktion, von daher sollte es sie auch in Lazarus geben.
KA wo wie was, einfach mal googlen
In Delphi gibt es glaub ich eine möglichkeit wie man eine teiltranparente Form anzeigen kann, z.B. Ein Kreis als Form nehmen.
Ich hab es aber nur mal gelesen und mich nicht damit beschäftigt, damit soll es aber möglich sein eine Form echt so "zuzuschneiden".
Ist glaub ich ne Windows funktion, von daher sollte es sie auch in Lazarus geben.
KA wo wie was, einfach mal googlen
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
Re: TransparentColor von Form?
Also manchmal kapier ich euch nicht.
Ich hab doch oben den Link angegeben wie das unter Windows geht. http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=40952#p40952" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab's eben noch getestet.
Wo ist denn das Problem?
Ich hab doch oben den Link angegeben wie das unter Windows geht. http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=40952#p40952" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab's eben noch getestet.
Wo ist denn das Problem?
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: TransparentColor von Form?
Das problem ist die faulheit die beitræge auch zu lesen 

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: TransparentColor von Form?
Kann sein.Christian hat geschrieben:Das problem ist die faulheit die beitræge auch zu lesen
Oder vielleicht dachte man auch, dass es nicht funktioniert, weil man ja nichts sehen kann (was durchsichtige Fenster nun mal so an sich haben).
