[GELÖST] Umlaute auf Buttons

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

[GELÖST] Umlaute auf Buttons

Beitrag von OLLI_S »

Hallo,

ich habe das Problem, dass bei dynamisch erzeugten Buttons (zur Laufzeit erzeugten Buttons) die Umlaute (wie "ö") auf nicht angezeigt werden.
Aus "Löschen" wird "L?schen".
Wenn ich einen Button auf das Formular ziehe und die "Caption" im "Object Inspector" auf "Löschen" setze, wird das "ö" korrekt angezeigt.

Was muss ich machen, damit das "ö" auch bei dynamisch erzeugten Buttons funktioniert?
System: Windows XP.
Danke!

Gruß

OLLI
Zuletzt geändert von OLLI_S am Mi 1. Feb 2012, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Umlaute auf Buttons

Beitrag von MAC »

versuch mal das: ich garantiere aber für nix :D

Code: Alles auswählen

Edit1.Text := utf8tosys('Löschen');

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: Umlaute auf Buttons

Beitrag von OLLI_S »

MAC hat geschrieben:versuch mal das: ich garantiere aber für nix :D

Code: Alles auswählen

Edit1.Text := utf8tosys('Löschen');
Hallo Mac,

funktioniert leider nicht.
Der Button hat immer noch die Catption "L?schen".

Gruß

OLLI

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Umlaute auf Buttons

Beitrag von Socke »

Welche Zeichenkodierung hat dein Quelltext? Der FPC übernimmt die Strings mit der Codierung, wie sie in der Datei stehen; Die LCL hingegen erwartet immer Unicode in UTF-8 kodiert.

Die Kodierung deines Quelltextes kannst du mit einem Rechtsklick in den Quelltexteditor ändern. Dazu wählst du die Menüpunkte Dateieinstellungen -> Zeichenkodierung -> UTF-8.

Wenn du aus besonderen Gründen deinen Quelltext nicht in UTF-8 halten möchtest, musst du natürlich entsprechend konvertieren (was abhängig von deiner Kodierung ist).

MAC hat geschrieben:versuch mal das: ich garantiere aber für nix :D

Code: Alles auswählen

Edit1.Text := utf8tosys('Löschen');
Dein Vorschlag kann nur funktionieren, wenn der Quelltext in UTF-8 kodiert ist und das Betriebssystem ebenfalls mit UTF-8 arbeitet (also gar nichts umgewandelt wird). Ersteres ist Sache des Programmautors, letzteres ist unter Windows nicht der Fall (eher unter *nix verbreitet, aber nicht zwingend).
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: Umlaute auf Buttons

Beitrag von OLLI_S »

Socke hat geschrieben:Die Kodierung deines Quelltextes kannst du mit einem Rechtsklick in den Quelltexteditor ändern. Dazu wählst du die Menüpunkte Dateieinstellungen -> Zeichenkodierung -> UTF-8.
Danke, Socke, jetzt werden die Umlaute ngezeigt!

Gruß

OLLI

Antworten