ich habe zu einen anderen Problem in diesem Forum ein Screen Shot gesehen, auf dem man sieht, dass die Fenster der IDE angedockt sind.
Also wie man es in aktuellen Versionen von Delphi kennt.
Auf meine Rückfrage wie das geht habe ich folgenden Link bekommen: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Anchor_Docking" onclick="window.open(this.href);return false;
In diesem Wiki ist der Absatz "Docking in the IDE" sehr interessant.
Also habe ich folgendes gemacht:
- Lazarus gestartet (Version 0.9.30 mit Englischer Oberfläche)
- Menü "Package" -> "Install/Unisntall Packages"
- In der Liste "Do not install" das Paket "AnchorDockingDsgn 0.5" ausgewählt und Button "Install selection"
- Button "Save and exit Dialog"
- Lazarus neu gestartet
Also habe ich das Package wieder entfernt (über "Uninstall Selection"), es wie oben beschrieben hinzugefügt aber dieses mal auf Save and rebuild IDE geklickt.
Hier erhalte ich aber eine Fehlermeldung (siehe Anhang).
Kann mir bitte jemand helfen (da ich in lazarus noch Einsteiger bin)?
Ich möchte nichts kaputt machen.
War mein Vorgehen denn grundsätzlich richtig oder haben ich noch irgendwo einen Denkfehler?
Gruß
OLLI