[gelöst] eigene Packages einbinden

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

[gelöst] eigene Packages einbinden

Beitrag von Heinrich Wolf »

Hallo,

ich hab grad meinen Lazarus für Windows auf die neueste SVN Revision hochgezogen. Wie bekannt waren danach alle eigenen Packages nicht mehr installiert. Das ist schon daran erkennbar, dass es keinen Tab für die Komponenten in der IDE mehr gibt. Bisher hatte es gereicht, eines der Packages neu zu installieren. Dann waren alle gemerkten Packages wieder da. Dieses Mal hab ich vergeblich nach dem Menüpunkt "Package installieren" gesucht. Ein Package compilieren hat keine Fehler gemeldet, aber es ist nicht als Tab für die Komponenten in der IDE aufgetaucht. Auf Verdacht hab ich ein Projekt geladen, das ein eigenes Package verwendet. Erwartungsgemäß kam eine Fehlermeldung, dass das Package nicht installiert ist. Zum Glück gab es in der Fehlermeldung einen Button, um fehlende Packages zu installieren. Den hab ich geklickt. Dann waren alle meine Packages wieder installiert. Ich verstehe nicht, warum das dahin gehend geändert wurde. Es ist viel umständlicher geworden.

Heiner
Zuletzt geändert von Heinrich Wolf am Di 7. Feb 2012, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: eigene Packages einbinden

Beitrag von Christian »

Soweit mir bekannt hat sich diesbezüglich nichts geändert
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: eigene Packages einbinden

Beitrag von Heinrich Wolf »

Vielleicht betrifft es nur die spezielle SVN Revision, die ich mir gestern gezogen habe. In Windows hab ich Lazarus SVN Revision 35166. In Linux hab ich Lazarus SVN Revision 35176 mit demselben Problem. Ich hatte gestern auch mit fpc nach einem SVN update Probleme und konnte ihn nicht mehr compilieren. In der SVN Revision bei fpc von ein paar Stunden später war der Fehler wieder bereinigt.

Heiner

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] eigene Packages einbinden

Beitrag von Heinrich Wolf »

Ich hab "Package Installieren" wieder gefunden. Es ist jetzt unter "Package Nutzung"

Antworten