ich arbeite an einem kleinen Projekt unter Windows, welches später auch unter Linux und Mac laufen soll. Daher habe ich mich auch für Lazarus entschieden.

Nun habe ich mein Hauptfenster fast fertig und zwei Dialoge und wollte mir das ganze spaßeshalber mal unter Linux ansehen (kann ja jeder behaupten, dass man es nur neu kompillieren muss *g*). Hab mir dafür LinuxMint in ner VM installiert und dort alles frisch generiert. Nun fällt mir auf, dass die Schriftart und Größe die Systemschriftart ist, jedoch sind meine Controls nicht proportional dazu gewachsen. Die Folge: Meine Buttons sind zu klein für den Text und die Labels überschneiden sich mit den Textfeldern. Das ist natürlich nicht so schön.

Daher meine Frage, kann man die Controls irgendwie mit wachsen lassen, damit das GUI Layout erhalten bleibt? Ich finde es ja prinzipell richtig, dass die Schriftart und Größe zum Betriebssystem passt. Und wenn das nicht möglich ist, kann ich die automatische Anpassung irgendwie deaktivieren?
Gruß
Alex