Bild bewegt sich nicht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 17:09
Bild bewegt sich nicht
Heyho Leute, ich hab ein kleine Problem: wir sollen für den unterricht in informatik ein programm schreiben, bei dem sich ein roboter über ein feld (sieht aus wie ein schachbrett) bewegen soll, also wir haben halt nen Vor Button und wenn wir draufklicken soll er ein feld weiter laufen.
bis jetzt klappt auch alles, dass einzige Problem ist, dass der Roboter bzw. besser gesagt das Bild des Roboters sich nicht bewegt. er läuft zwar, jedoch sieht an das nicht, die grafik bleibt die ganze zeit auf der gleichen stelle.
(wenn man jedoch oft genug auf den vorbtn klickt, kommt irgendwann die meldung das er vom feld "runtergefallen" ist bzw. das das brett halt zuende ist, deswegen weis ich auch das er sich bewegt)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^ leider habe ich keinen plan, welche unit ich hier am besten wegen diesem problem posten soll, wäre nett wenn ihr mir das sagen könntet^^
danke schonmal für die hilfe^^
bis jetzt klappt auch alles, dass einzige Problem ist, dass der Roboter bzw. besser gesagt das Bild des Roboters sich nicht bewegt. er läuft zwar, jedoch sieht an das nicht, die grafik bleibt die ganze zeit auf der gleichen stelle.
(wenn man jedoch oft genug auf den vorbtn klickt, kommt irgendwann die meldung das er vom feld "runtergefallen" ist bzw. das das brett halt zuende ist, deswegen weis ich auch das er sich bewegt)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^ leider habe ich keinen plan, welche unit ich hier am besten wegen diesem problem posten soll, wäre nett wenn ihr mir das sagen könntet^^
danke schonmal für die hilfe^^
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Bild bewegt sich nicht
Ohne Beispielcode was du bisher gebaut hast wird´s schwierig dir zu helfen.
Stell dein Projekt halt mal hier rein damit man´s angucken kann
Stell dein Projekt halt mal hier rein damit man´s angucken kann
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Re: Bild bewegt sich nicht
Das ist aber verdammt optimistisch. Bei der beschreibung, dass er "laufen" soll, sich aber nicht bewegt, klappt da eigentlich nichts.(...)bis jetzt klappt auch alles, dass einzige Problem ist, dass der Roboter bzw. besser gesagt das Bild des Roboters sich nicht bewegt(...)
Ok, ich rate mal ganz grob: Wie wäre es mit Unit1.pas? Zugegeben, es ist fast Hellsehen, denn schließlich muss ich erraten, wie deine Unit heißt und wieviele du hast, aberIch hoffe ihr könnt mir helfen^^ leider habe ich keinen plan, welche unit ich hier am besten wegen diesem problem posten soll, wäre nett wenn ihr mir das sagen könntet^^ (...)
bei der zu erwartenden Menge an Quelltext kannst du ruhig alles posten. Es wäre z. B. hilfreich wenn du mal sagt, ob du visuelle Komponenten benutzt, oder wie
du die Bilder anzeigst. Dass dir hier jemand deine Schulaufgabe löst, kannst du vergessen. Das musst du selber machen.
Grüße, Antrepolit
care only if your os is really burning
care only if your os is really burning
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 17:09
Re: Bild bewegt sich nicht
heyho, vielen dank schonmal für die antworten 
ich habe euch hier mein programm mal als rar verpackt, ich hoffe das ist ok, ansonten kann ich auch alle quelltexte posten aber ich glaube so ist es leichter^^
wenn nicht sagt einfach bescheid
aso und wegen dem laufen: das komische ist ja, dass der roboter sich nicht sichtbat bewegt, dennoch der batteriestand runtergeht und nach 12 schritten vorwärts die meldung kommt, dass er das feld verlassen hat^^

ich habe euch hier mein programm mal als rar verpackt, ich hoffe das ist ok, ansonten kann ich auch alle quelltexte posten aber ich glaube so ist es leichter^^
wenn nicht sagt einfach bescheid

aso und wegen dem laufen: das komische ist ja, dass der roboter sich nicht sichtbat bewegt, dennoch der batteriestand runtergeht und nach 12 schritten vorwärts die meldung kommt, dass er das feld verlassen hat^^
- Dateianhänge
-
Lazarus Karel.rar
- (1.39 MiB) 101-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 00:14
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Bild bewegt sich nicht
hast du inzwischen den Fehler gefunden? Würde mich interessieren woran es liegt.
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Re: Bild bewegt sich nicht
Schreibt doch dazu, dass es irgend nen windoof-only dings ist. Dann kommt man wenigstens nicht in Versuchung helfen zu wollen. 

Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Bild bewegt sich nicht
also erstmal: Tolles Program ich wünschte wir würden in der schule so was "produktives" machen...
Wie du beschrieben hast geht dein Roboter ja. Sonnst würde ja nicht die "Aaaaaaaaaahhhh - Im Orkus!" meldung kommen...
Was deinem Roboter fehlt ist warscheinlich das er baum ausführen des gehens keine Procedure Aktiviert die Das Feld zeichnet. Da du das ja eigentlich auch schon wusstest muss du nur noch aus deiner Geh Procedure (ich tippe mal auf TMyRobot.Vor) die "Render" Funktion aufrufen welche dafür verantwortlich ist das das Image verschoben wird...
Ach ja so als tipp:
Schau dir mal propertys an. Sind im grunde nix tolles aber das ist ne schönere Schreibweise um auf die Eigenschaften einer Klasse (welche ja meistens Private oder Protected sind) zuzugreifen.
Wie du beschrieben hast geht dein Roboter ja. Sonnst würde ja nicht die "Aaaaaaaaaahhhh - Im Orkus!" meldung kommen...
Was deinem Roboter fehlt ist warscheinlich das er baum ausführen des gehens keine Procedure Aktiviert die Das Feld zeichnet. Da du das ja eigentlich auch schon wusstest muss du nur noch aus deiner Geh Procedure (ich tippe mal auf TMyRobot.Vor) die "Render" Funktion aufrufen welche dafür verantwortlich ist das das Image verschoben wird...
Ach ja so als tipp:
Schau dir mal propertys an. Sind im grunde nix tolles aber das ist ne schönere Schreibweise um auf die Eigenschaften einer Klasse (welche ja meistens Private oder Protected sind) zuzugreifen.

Code: Alles auswählen
property pos:Point read fpos write SetPos;
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;