Hallo,
mit UpdateResource kann ich die Resource in ein Programm laden, Resource Hacker bestätigt mir das.
Wenn ich das modifizierte Programm dann starte, erhalte ich "Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory wurde abgeschlossen".
Dann habe ich die Einstellung geändert (Zeilennummern in Laufzeit-Backtraces anzeigen" deaktivieren.), das Programm wurde gestartet aber es hat nicht mehr die Windows-typischen blau-Töne, sondern alles grau und eckig und die Resource kann nicht gelesen werden!
Grüße
UpdateResource, TResourceStream
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:15
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: UpdateResource, TResourceStream
Ob eine Anwendung den neuen Windows-Stil (ab Windows XP) verwendet oder nicht hängt davon ab, ob ein Anwendungsmanifest (engl. application manifest) von Windows gefunden wird. In der Regel wir dies von Lazarus automatisch erzeugt und als Ressource mit in die Programmdatei gelinkt. Die Einstellung dazu findest du unter Projekt -> Einstellungen -> Anwendung -> Themen mit Manifest-Datei einschalten (nur Windows).markkowalt hat geschrieben:es hat nicht mehr die Windows-typischen blau-Töne, sondern alles grau und eckig und die Resource kann nicht gelesen werden!
Wo "hat" das Programm denn "die Resource kann nicht gelesen werden"?
Dann lies dir die Dokumentation aller verwendeten Funktionen durch, ob diese bei ausführbaren Programmdateien sicher anzuwenden sind, und ob sie richtig verwendet wurden. Es sieht so aus, als ob du dir da deine Programmdatei kaputt geschrieben hast.markkowalt hat geschrieben:Wenn ich das modifizierte Programm dann starte, erhalte ich "Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory wurde abgeschlossen".
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:15
Re: UpdateResource, TResourceStream
Ich benutze lediglich
Allerdings kann ich mit Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory wurde abgeschlossen auch wenig anfangen.
- BeginUpdate
- UpdateResource
- EndUpdate
Allerdings kann ich mit Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory wurde abgeschlossen auch wenig anfangen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: UpdateResource, TResourceStream
Dann musst du nachschauen, welche Windows-API-Funktionen verwendet werden. Ich vermute, dass dir eine Funktion die Exe-Datei zerschießt.markkowalt hat geschrieben:Ich benutze lediglichInwiefern diese Prozeduren sicher anzuwenden sind, konnte ich nicht herausfinden
- BeginUpdate
- UpdateResource
- EndUpdate
Btw.:
Socke hat geschrieben:Wo "hat" das Programm denn "die Resource kann nicht gelesen werden"?
Ansonsten würdest du wohl kaum hier fragen, oder?markkowalt hat geschrieben:Allerdings kann ich mit Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory wurde abgeschlossen auch wenig anfangen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:15
Re: UpdateResource, TResourceStream
Ich kann die Dokumentation auf MSDN zwar durchlesen aber weiß nicht nach was ich konkret suchen soll.
Wo finde ich diese API-Funktionen ?
Wo finde ich diese API-Funktionen ?