Random, Canvas, Array und anderes

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
scihbam37
Beiträge: 32
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 21:07

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von scihbam37 »

so ich meld mich dann auch mal wieder. Vielen Dank nochmal für die vielen Hilfestellungen!

Ich habe es jetzt soweit hinbekommen, dass die braunen blöcke zufällig erzeugt werden, der Spieler diese auch zerstören kann, dass die Bomben "tödlich" sind usw.

Jetzt würde ich gerne durch ein MenuItem.Click eine externe Anleitung öffnen:
also wenn ich auf das Menu klicke dann öffnet sich die Texdatei Anleitung.

dann habe ich das Problem, da ich ja mit den Listboxen arbeite, dass bei der Abfrage:

Code: Alles auswählen

if listbox10.Items.Count=1 then                    //Reihe 10
    listbox10.Items.Delete(0)
else
 begin
    for f:= 0 to listbox10.Items.Count-2 do
      if (b=strtoint(listbox10.Items[f])) and (c=240) then
      listbox10.Items.Delete(f)
    else
      if (b=strtoint(listbox10.Items[f])) and (c=300) then
      listbox10.Items.Delete(f);
  end;
durch das Item.Count-2 wird der letzte Eintrag ja übersprungen. Wenn ich aber Count-1 schreibe, wird mir OutOf Bounds angegeben
wenn ich den ersten Eintrag aus der Liste entferne.

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von DiBo33 »

Iteriere nicht von 0 bis Anzahl, sondern Rückwärts von Anzahl bis 0.

scihbam37
Beiträge: 32
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 21:07

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von scihbam37 »

scihbam37 hat geschrieben:
Jetzt würde ich gerne durch ein MenuItem.Click eine externe Anleitung öffnen:
also wenn ich auf das Menu klicke dann öffnet sich die Texdatei Anleitung.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von pluto »

Wo ist das Problem?

1. Erstell ein neues Fenster
2. Packte dort zwei Pannels drauf
3. In den ersten Panel packst du ein TMemo rein
4. In den zweiten Panel packst du ein Button rein(zum schließen)
5. Nun erstellst du dein Menu Item und rufst das Fenster auf
6. In den Memo kannst du Entweder Dynamisch oder Statisch eine Text Datei reinladen
7. Du kannst auch HTML verwenden, dann kannst du das HTML Panel nutzen oder den HTML Port.... aber HTML und CSS geht nur sehr begrenzt.
8. Schon Fertig....

war das zu allgemein?

Es gibt noch einige feinheiten:
1. Du kannst den Fenster Style auf Dialog stellen
2. Du kannst die Unit LCLType einbinden, dann kannst du wenn man ESCAPE oder Enter drückt das Fenster Schließen
3. Die Panels und das TMemo würde ich auf aligen alClient stellen.
MFG
Michael Springwald

scihbam37
Beiträge: 32
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 21:07

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von scihbam37 »

Ok danke!

scihbam37
Beiträge: 32
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 21:07

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von scihbam37 »

So hier dann mal mein fast fertiges Programm:

Danke für die vielen Hilfestellungen!
Dateianhänge
Bomberman.rar
Bomberman
(2.49 MiB) 82-mal heruntergeladen

HOffen
Beiträge: 16
Registriert: Do 15. Mär 2012, 09:19
OS, Lazarus, FPC: Win7 (L 0.9.30.4RC3 FPC 2.6.0)
CPU-Target: 32Bit

Re: Random, Canvas, Array und anderes

Beitrag von HOffen »

Cooles Minigame im Retro-Stil.

Mir sind allerdings ein paar Sachen aufgefallen:
  • Das steuern des Spielers ist teilweise etwas schwierig, wenn man zwischen zwei Blöcke laufen möchte. Da wäre es schöner, wenn man entweder ganze Blocklängen mit einem Tastendruck läuft oder der Spieler-Block etwas kleiner wäre, damit man leichter zwischen den Blöcken durchkommt.
  • Außerdem konnte ich das Anleitungsfenster nicht sehen, weil es außerhalb meines Bildschirms erzeugt wurde. Das kannst du ändern, indem du bspw. die DefaultPosition des Forms änderst.
"There are 10 kinds of human. Those who understand the binary system and those who don't."

Antworten