Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Hallo allerseits,
Zeos V7.0.0 ist jetzt schon seit 3 Jahren im Alpha-Stadium und ich möchte gerne, dass es endlich mal zum Beta wird, daher rufe ich zum Testen auf. Wichtig ist dabei vor allem, dass bei einem Fehler nicht gleich die Kompo weg geschmissen wird, sondern dass im Forum:
http://zeos.firmos.at/viewforum.php?f=33" onclick="window.open(this.href);return false;
auch eine Meldung geschrieben wird. Denn nur so wird das klappen. Ich nutze Zeos mit SQLite, MySQL und PostgreSQL.
EgonHugeist war ein sehr aktiver Entwickler für Zeos und bietet aktuell die Testing-Branch im SVN:
https://zeoslib.svn.sourceforge.net/svn ... es/testing" onclick="window.open(this.href);return false;
also hier:
https://zeoslib.svn.sourceforge.net" onclick="window.open(this.href);return false; > svnroot > zeoslib > branches > testing
Kurze Beschreibung wie Zeos installiert wird: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=53731#p53731" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe jetzt meine Zeos Kompo von 6.6.6 auf diese 7er umgestellt. Dazu ist je nach Datenbank ein Datenbank-Update nötig.
Die neue 7er Version bietet viele Vorteile gegenüber der 6.6.6, z.B. werden nun die Daten wirklich richtig in der DB gespeichert und ist zudem voll UTF-8 tauglich:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3427" onclick="window.open(this.href);return false;
Man sieht dies daran, dass die Daten so wie man sie im TDBGrid sieht auch exakt gleich aus sieht wie in den jeweiligen Datenbank-Tools (z.B. PGAdminIII oder phpMyAdmin).
Hier habe ich einiges zusammen geschrieben, bzw. Workarounds:
- Update SQLite, alle Blob Daten (nicht Memo-Texte), werden mit V6.6.6 codiert gespeichert. Hier die Update-Routine:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3384" onclick="window.open(this.href);return false;
- Update MySQL, alle Zeichen werden mit 6.6.6 doppelt UTF-8 Codiert gespeichert. Man sieht es daran, dass die Zeichen in phpMyAdmin falsch dargestellt werden (äüöß). Hier die Update-Routine:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3484" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mit Zeos 6.6.6 konnte man eine Datenbank anlegen, mit Zeos 7 geht das auch, hier der Workaround:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3485" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mit Zeos 6.6.6 und auch Zeos 7 kann noch keine extra DLL für die Datenbank angegeben werden, kommt sicher bald:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3486" onclick="window.open(this.href);return false;
Edit: Ist jetzt drin, anbei auch ein Demo-Code wie man den neuen Parameter "LibraryLocation" nutzen kann:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?p=14880#14880" onclick="window.open(this.href);return false;
Vor wenigen Tagen hatte ich die 7er Komoponente bei meinem Mega-Projekt eingebunden und ich habe auch ein paar kleine Bugs gefunden und die zusammen mit dem Developer "EgonHugeist" schnell behoben (Skype / TemaViewer Sitzung). Da die alte 6.6.6 die Daten falsch in die DB geschrieben hat ist nun ein Update dieser Fehler nötig, der einmal ausgeführt werden muss. Ja leider, dafür ist man viel besser für die Zukunft gerüstet und mehr kompatibel mit anderen Programmen und Komponenten.
Der Ausblick:
- Zeos 7 endlich Releasefähig zu bekommen ist das wichtigste.
- MariaDB, sphinx, etwa gleich wie MySQL als neue DB die unterstützt wird
- Neue Icons für die Zukunft: http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?p=14599#14599" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich würde mich freuen, wenn viele Zeos Freunde mit machen und helfen die 7er fertig zu bekommen!
Grüße Markus
Edit 1.9.12:
In diesem Thread steht hin und wieder der Branch "testing-egonhugeist". Den gibt es nicht mehr, es gibt nur noch den Branch "testing", darin sind nun alle Änderungen von egonhugeist drin.
Zeos V7.0.0 ist jetzt schon seit 3 Jahren im Alpha-Stadium und ich möchte gerne, dass es endlich mal zum Beta wird, daher rufe ich zum Testen auf. Wichtig ist dabei vor allem, dass bei einem Fehler nicht gleich die Kompo weg geschmissen wird, sondern dass im Forum:
http://zeos.firmos.at/viewforum.php?f=33" onclick="window.open(this.href);return false;
auch eine Meldung geschrieben wird. Denn nur so wird das klappen. Ich nutze Zeos mit SQLite, MySQL und PostgreSQL.
EgonHugeist war ein sehr aktiver Entwickler für Zeos und bietet aktuell die Testing-Branch im SVN:
https://zeoslib.svn.sourceforge.net/svn ... es/testing" onclick="window.open(this.href);return false;
also hier:
https://zeoslib.svn.sourceforge.net" onclick="window.open(this.href);return false; > svnroot > zeoslib > branches > testing
Kurze Beschreibung wie Zeos installiert wird: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=53731#p53731" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe jetzt meine Zeos Kompo von 6.6.6 auf diese 7er umgestellt. Dazu ist je nach Datenbank ein Datenbank-Update nötig.
Die neue 7er Version bietet viele Vorteile gegenüber der 6.6.6, z.B. werden nun die Daten wirklich richtig in der DB gespeichert und ist zudem voll UTF-8 tauglich:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3427" onclick="window.open(this.href);return false;
Man sieht dies daran, dass die Daten so wie man sie im TDBGrid sieht auch exakt gleich aus sieht wie in den jeweiligen Datenbank-Tools (z.B. PGAdminIII oder phpMyAdmin).
Hier habe ich einiges zusammen geschrieben, bzw. Workarounds:
- Update SQLite, alle Blob Daten (nicht Memo-Texte), werden mit V6.6.6 codiert gespeichert. Hier die Update-Routine:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3384" onclick="window.open(this.href);return false;
- Update MySQL, alle Zeichen werden mit 6.6.6 doppelt UTF-8 Codiert gespeichert. Man sieht es daran, dass die Zeichen in phpMyAdmin falsch dargestellt werden (äüöß). Hier die Update-Routine:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3484" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mit Zeos 6.6.6 konnte man eine Datenbank anlegen, mit Zeos 7 geht das auch, hier der Workaround:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3485" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mit Zeos 6.6.6 und auch Zeos 7 kann noch keine extra DLL für die Datenbank angegeben werden, kommt sicher bald:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=3486" onclick="window.open(this.href);return false;
Edit: Ist jetzt drin, anbei auch ein Demo-Code wie man den neuen Parameter "LibraryLocation" nutzen kann:
http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?p=14880#14880" onclick="window.open(this.href);return false;
Vor wenigen Tagen hatte ich die 7er Komoponente bei meinem Mega-Projekt eingebunden und ich habe auch ein paar kleine Bugs gefunden und die zusammen mit dem Developer "EgonHugeist" schnell behoben (Skype / TemaViewer Sitzung). Da die alte 6.6.6 die Daten falsch in die DB geschrieben hat ist nun ein Update dieser Fehler nötig, der einmal ausgeführt werden muss. Ja leider, dafür ist man viel besser für die Zukunft gerüstet und mehr kompatibel mit anderen Programmen und Komponenten.
Der Ausblick:
- Zeos 7 endlich Releasefähig zu bekommen ist das wichtigste.
- MariaDB, sphinx, etwa gleich wie MySQL als neue DB die unterstützt wird
- Neue Icons für die Zukunft: http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?p=14599#14599" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich würde mich freuen, wenn viele Zeos Freunde mit machen und helfen die 7er fertig zu bekommen!
Grüße Markus
Edit 1.9.12:
In diesem Thread steht hin und wieder der Branch "testing-egonhugeist". Den gibt es nicht mehr, es gibt nur noch den Branch "testing", darin sind nun alle Änderungen von egonhugeist drin.
Zuletzt geändert von MmVisual am Sa 1. Sep 2012, 08:18, insgesamt 8-mal geändert.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Hallo Markus
Noch eine Frage: Läuft Zeos auch auf der 64 Bit Version und läut Zeos auch auf Mac?
Peter
Noch eine Frage: Läuft Zeos auch auf der 64 Bit Version und läut Zeos auch auf Mac?
Peter
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Zeos läuft auf 64 Bit Win + Linux.
Mit Mac gibt es noch keine berichteten Erfahrungen, sollte eigentlich funktionieren.
Mit Mac gibt es noch keine berichteten Erfahrungen, sollte eigentlich funktionieren.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Bei mir kompiliert's schon mal nicht.
Zeos Revision 1160
Lazarus 1.1 r36779M FPC 2.7.1 x86_64-linux-gtk 2
Zeos Revision 1160
Lazarus 1.1 r36779M FPC 2.7.1 x86_64-linux-gtk 2
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Hallo theo,
lade bitte die SVN 1161.
Beim FPC2.7.x ist noch ein Bug drin. Mit FPC 2.6.0 sollte es gehen. Ansonsten schreibe bitte die Fehlermeldung.
Du nimmst das "branches >> testing" ? (Ich telefoniere gerade mit ihm...)
lade bitte die SVN 1161.
Beim FPC2.7.x ist noch ein Bug drin. Mit FPC 2.6.0 sollte es gehen. Ansonsten schreibe bitte die Fehlermeldung.
Du nimmst das "branches >> testing" ? (Ich telefoniere gerade mit ihm...)
Zuletzt geändert von MmVisual am Sa 1. Sep 2012, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:41
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
@Theo, bitte öffne mir die Augen. Wo klemmt's denn?
Ich selber bin leider kein Linux-Experte. Musste mich daher auf die Aussagen anderer verlasse.
Ich selber bin leider kein Linux-Experte. Musste mich daher auf die Aussagen anderer verlasse.

ZeosDevTeam
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
bei dem trunk 1160 fehlen die includes
und die Fehler 'out of memory' scheinen seit Wochen bekannt zu sein, aber nicht behoben
ich teste gerade nochmal die letzten Trunks
hde
und die Fehler 'out of memory' scheinen seit Wochen bekannt zu sein, aber nicht behoben
ich teste gerade nochmal die letzten Trunks
hde
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
offenbar hängt es an den ClientCodePages
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Nö, hatte erst trunk. Jetzt habe ich testing
Erste Fehlermeldung:
mit FPC 2.6.0
Erste Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
zeos/src/component/ZAbstractRODataset.pas(1819,34) Error: identifier idents no member "GetClientCodePageInformations"
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:41
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
hde,
wie ich dir bereits im Forum via pm geschrieben hatte. Läuft der trunk definitiv nicht mit Win64 + FPC2.6+ 64Bit engine. Bitte nur \Testing oder \testing\egonhugeist laden.
@theo bitte keine quellen mixen. Lazarus neu compilieren oder die componenten entfernen, soweit vorhanden, compilieren und installieren.
wie ich dir bereits im Forum via pm geschrieben hatte. Läuft der trunk definitiv nicht mit Win64 + FPC2.6+ 64Bit engine. Bitte nur \Testing oder \testing\egonhugeist laden.
@theo bitte keine quellen mixen. Lazarus neu compilieren oder die componenten entfernen, soweit vorhanden, compilieren und installieren.
Zuletzt geändert von EgonHugeist am Di 17. Apr 2012, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
ZeosDevTeam
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
nochmal kurz:
egal welche Lazarusversion, fpc 2.6.0 (2.6.1 geht gar nicht) jeder zeos-trunk,
ZConnect mit mySQL geht, ClienbtCodePage oder jeder select stürzt ab. 'out of memory'
Parsen und Metadaten scheinen zu gehn, Returnwerte auch, dann Absturz.
hde
egal welche Lazarusversion, fpc 2.6.0 (2.6.1 geht gar nicht) jeder zeos-trunk,
ZConnect mit mySQL geht, ClienbtCodePage oder jeder select stürzt ab. 'out of memory'
Parsen und Metadaten scheinen zu gehn, Returnwerte auch, dann Absturz.
hde
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Den SVN Link nehmen:
https://zeoslib.svn.sourceforge.net" onclick="window.open(this.href);return false; > svnroot > zeoslib > branches > testing
Trunk ist immer etwas älter.
https://zeoslib.svn.sourceforge.net" onclick="window.open(this.href);return false; > svnroot > zeoslib > branches > testing
Trunk ist immer etwas älter.
Zuletzt geändert von MmVisual am Sa 1. Sep 2012, 08:13, insgesamt 2-mal geändert.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Ich hab mir eben den EgonHugeist geholt .. gestern und vorgestern auch ..
z.Z.t den 1159 im Test
z.Z.t den 1159 im Test
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Nee, sorry. War Schrott, jetzt kompiliert es.
Hatte ein durcheinander mit den Versionen.
Nixfürungut.
Hatte ein durcheinander mit den Versionen.
Nixfürungut.
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Zeos - suche Tester damit Zeos 7 endlich Releasefähig wird
Ich installiere mir gerade eine SUSE / KDE und versuche mal mein Glück unter Linux.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de