Text To Speech

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Text To Speech

Beitrag von theo »

Hat jemand Erfahrung mit Text To Speech (TTS)?

Mir ist es schon fast egal ob unter Windows oder Linux und ob als COM Objekt oder per Kommandozeile.
Aber irgendwie programmatisch ansteuerbar müsste es sein und unter modernem BS (64bit) laufen.
Es müsste eine gut klingende DEUTSCHE Stimme sein, mit der ich einen Text vorlesen lassen kann.
Männlein oder Weiblein ist auch egal.

Ich kenne unter Win

Code: Alles auswählen

SpVoice := CreateOleObject('SAPI.SpVoice');
    SpVoice.Speak('Hello World', 0);
Das geht mit Lazarus, nur im Detail will das nicht so richtig. Es gibt wohl auf Win7 64 bit keine offizielle deutsche Stimme von MS, ausserdem ist die Qualität nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle.

Für irgendwelche Empfehlungen oder Anregungen wäre ich dankbar.
Auch Kaufsoftware, die das leistet, ist nicht ausgeschlossen.

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Text To Speech

Beitrag von MAC »

für windows kann man andere Stimmen nachinstallieren.
ob die anderen das besser klingen weis ich nicht ;)
da lässt sich bestimmt einiges im Internet finden.

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Text To Speech

Beitrag von theo »

MAC hat geschrieben:für windows kann man andere Stimmen nachinstallieren.
ob die anderen das besser klingen weis ich nicht ;)
da lässt sich bestimmt einiges im Internet finden.
Nicht so wirklich, und im Internet habe ich schon gesucht, bis zu dem Punkt, an dem ich mich entschlossen habe, diesen Thread zu eröffnen.
Der Teufel liegt im Detail, es gibt eine Deutsche Stimme von MS, die den MS Reader voraussetzt, allerdings installiert die sich nicht wirklich unter Win7/64, dass man sie aus SAPI nutzen könnte. Ausserdem klingt die echt bescheiden.

Alternativen? Linux ginge auch, einfach Deutsch, gut und steuerbar müsste es sein.
Qualität idealerweise wie etwas hier: http://imtranslator.net/translate-and-speak/#window" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber nicht über Web und zuverlässiger.

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2849
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Text To Speech

Beitrag von m.fuchs »

Was bedeutet denn gut klingen? Menschlicher? Nicht verrauscht? Sonstewas?
Und was ist das Ziel zum Schluss?
0118999881999119725-3

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Text To Speech

Beitrag von theo »

m.fuchs hat geschrieben:Was bedeutet denn gut klingen? Menschlicher? Nicht verrauscht? Sonstewas?
Und was ist das Ziel zum Schluss?
Natürlich menschlicher. Die Stimme soll eine kleine Geschichte vorlesen, so dass der Zuhörer der Geschichte folgt und sich nicht durch die merkwürdige Stimme ablenken lässt.

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2849
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Text To Speech

Beitrag von m.fuchs »

Ok, ich rate mal, so eine Art digitale Gute-Nacht-Geschichte für nicht-blinde Benutzer. Das nicht-blind ist in diesem Fall eine wichtige Information. Wie ich neulich gelernt habe, können blinde Computernutzer mit den "unmenschlichen" (aber dafür klareren) Stimmen besser und schneller arbeiten.
Ich weiß jetzt nicht wie die Microsoft-Stimmen arbeiten, aber es gibt sicherlich auch menschlicher klingende Stimmen. Schau mal, ob dir diese eventuell zusagen: http://www.cepstral.com/demos/" onclick="window.open(this.href);return false;

Letztendlich bezweifele ich aber ein gutes Ergebnis beim Vorlesen von Geschichten. Gerade da sind doch Betonungen, die sich auf den Inhalt beziehen wichtig.
0118999881999119725-3

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Text To Speech

Beitrag von theo »

m.fuchs hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht wie die Microsoft-Stimmen arbeiten, aber es gibt sicherlich auch menschlicher klingende Stimmen. Schau mal, ob dir diese eventuell zusagen: http://www.cepstral.com/demos/" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Link, aber die sind doch, wie sie selber betonen, eher für (alte) Telefone geeignet.

Wie oben gesagt, wäre eine Qualität wie hier: http://imtranslator.net/translate-and-speak/#window" onclick="window.open(this.href);return false; ausreichend.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Text To Speech

Beitrag von mschnell »

Meine Kollegen hier benutzen das TTS von SVOX.

Klingt wirklich gut, es wird aber für jede Anlage eine Lizenz gebraucht, die nicht ganz billig ist.

-Michaek

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Text To Speech

Beitrag von theo »

mschnell hat geschrieben:Meine Kollegen hier benutzen das TTS von SVOX.
Danke für den Tipp, aber ich bin da nicht ganz schlau geworden auf die Schnelle.
Gibt's das auch für Windows und Linux oder nur für Autos und Smartphones?

Antworten