1. Es gibt genau das zurück was es sendet. Und das sind 200 MB, in einem Rutsch, das funktioniert auch super. Nur halt danach geht nix mehr, weil das Program halt mein der Buffer wäre voll obwohl es geklappt hat...
2. Doch das macht dein Protokoll. Zumindest wenn ich es benutze. Nehmen wir mal an ich will einen 200 MB langen string benutzen. Dann wird
SendDataTo(0,'200 MB'); aufgerufen. Und dort wird, unter der bedingung ads der Puffer noch leer ist direkt SendMessage(Data) also mit dem ganzen 200 MB aufgerufen.
So, normalerweise würde das Programm jetzt sagen (davon geh ich mal aus)
Code: Alles auswählen
So ned mein freund, ich send dir keine 200 MB . Ich sende nur 65000 . Und der Rest geht mal schön zurück an dich