stopuhr
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 6. Mai 2012, 15:23
stopuhr
hallo!
Ich bin dabei ein Spiel zu installieren und möchte die Spielzeit bzw. "Überlebenszeit" sichtbar nebenbei laufen lassen und nach einem Neustart wieder reseten. Nur leider fehlt mir hierfür der Ansatz. Angefangen habe ich mit TLabels und TTimern..
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich bin dabei ein Spiel zu installieren und möchte die Spielzeit bzw. "Überlebenszeit" sichtbar nebenbei laufen lassen und nach einem Neustart wieder reseten. Nur leider fehlt mir hierfür der Ansatz. Angefangen habe ich mit TLabels und TTimern..
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Re: stopuhr
Hier gibt's jede Menge Infos zu Zeit und Datum
http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... tines.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... dex-5.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du nur Millisekunden hochzählen willst, ginge u.U. auch GetTickCount in unit LCLIntf
http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... tines.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... dex-5.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du nur Millisekunden hochzählen willst, ginge u.U. auch GetTickCount in unit LCLIntf
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 6. Mai 2012, 15:23
Re: stopuhr
danke dir, aber richtig durchblicken tu ich leider nicht. ich habe vor, eine Stoppuhr (00:00:00) laufen zulassen. Wäre in diesem Fall das hier das richtige? http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... etime.html" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn ja, verstehe ich leider nicht, wo und wie mir die zeit angezeigt werden soll

wenn ja, verstehe ich leider nicht, wo und wie mir die zeit angezeigt werden soll


Re: stopuhr
Also sowas ginge, zum Sekunden zählen:
Der Rest geht analog.
Code: Alles auswählen
var Tim:TDateTime;
begin
Tim:=Now;
Sleep(2100); //Rund zwei Sek. abwarten. Normalerweise Timer nehmen
Caption:=Inttostr(SecondsBetween(Now,Tim));
end;
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: stopuhr
Wenn du dir zutraust dich in´s Arbeiten mit Multithreading einzuarbeiten,gibt es im examples Verzeichnis eine Demo dazu (MultiThreadingExample1) auf der du aufbauen könntest.
EpikTimer is evtl auch interessant:
http://wiki.freepascal.org/EpikTimer/de" onclick="window.open(this.href);return false;
EpikTimer is evtl auch interessant:
http://wiki.freepascal.org/EpikTimer/de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
- OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
- CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: stopuhr
Diese Formatierung kriegst Du so:karlheinz4 hat geschrieben:ich habe vor, eine Stoppuhr (00:00:00) laufen zulassen.
Code: Alles auswählen
Start := Now;
...
Label1.Caption := FormatDateTime('hh:mm:ss', Now - Start);
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 6. Mai 2012, 15:23
Re: stopuhr
vielen dank für die ganzen antworten!
wo genau muss das denn eingefügt werden?
Ich stell mich gerade leider ein bisschen doof an..Heinrich Wolf hat geschrieben:Diese Formatierung kriegst Du so:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
Start := Now;
...
Label1.Caption := FormatDateTime('hh:mm:ss', Now - Start);

-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: stopuhr
Gibts schon: fpTimercreed steiger hat geschrieben:Wenn du dir zutraust dich in´s Arbeiten mit Multithreading einzuarbeiten...

-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: stopuhr
Naja mit dem befehl Now bekommst du die genause SystemZeit...karlheinz4 hat geschrieben:vielen dank für die ganzen antworten!
Ich stell mich gerade leider ein bisschen doof an..Heinrich Wolf hat geschrieben:Diese Formatierung kriegst Du so:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
Start := Now;
...
Label1.Caption := FormatDateTime('hh:mm:ss', Now - Start);wo genau muss das denn eingefügt werden?
so wenn wir jetzt also starten vollen z.B: beim klick auf Button1 schreiben wir
Code: Alles auswählen
Start := now
Code: Alles auswählen
Label1.Caption := FormatDateTime('hh:mm:ss', Now - Start);[/quote]
Beachte das Start eine globale variable
[code=laz]var
start:TTime = 0;
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 6. Mai 2012, 15:23
Re: stopuhr
danke euch, habe es endlich hinbekommen


