DBGrid mit Lazreport verbinden

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: DBGrid mit Lazreport verbinden

Beitrag von Christian »

Du befüllst es doch in diesem Fall Flexibel aus dem Datenbankfeld namens "2012". Oder was meinst du mit "flexibel befüllen"
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

laines
Beiträge: 45
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:30

Re: DBGrid mit Lazreport verbinden

Beitrag von laines »

Hallo Christian
Christian hat geschrieben:Du befüllst es doch in diesem Fall Flexibel aus dem Datenbankfeld namens "2012". Oder was meinst du mit "flexibel befüllen"
Nein, zur Laufzeit ändert es sich je nach Auswertungsjahr.

Mein DBGrid sieht momentan so aus:

Code: Alles auswählen

Nr. | Name | Vorname | bez.RE aus [b]2012[/b]
01 | Test | Testvorname | 2000,00 €
2012, Also das DB Feld, ist hier flexibel und heißt auch mal Gesamt oder 2011 ...

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: DBGrid mit Lazreport verbinden

Beitrag von Christian »

Das sollte über die Scripte gehn.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

laines
Beiträge: 45
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:30

Re: DBGrid mit Lazreport verbinden

Beitrag von laines »

Hallo Bora4d
Bora4d hat geschrieben:Ich habe bisher Report-Komponenten nicht verwendet, wenn du ungefähr 3-4 Wochen wartest, dann kann dir Antworten weil ich Sie dann brauche.
Vom Quelltext her kann man sehen dass diese Zeile unsinn ist:
jahrUms:= 'SQLQuery1."'+jahr+'"';

SQLQuery1 ist anscheinend eine Komponente die du verwendest.
Vielleicht hilft dir jemand anders.
Hast du schon etwas herausgefunden wie das mit dem Report klappen könnte??

Das Ganze ist so aufgebaut (Anhang) je nach Auswahl ändert sich das Jahr und es kommt ja automatisch immer ein neues dazu.
Und es muss ja dann immer das gerade ausgewählte Jahr im Report ausgewählt sein und das aber auch automatisch.
Dateianhänge
report.jpg
report.jpg (19.32 KiB) 948 mal betrachtet

Antworten