Call for papers - Treffen 2012
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Call for papers - Treffen 2012
Hallo,
kein Treffen ohne Inhalt. Wie auch im letzten Jahr, hier der ultimative Vortrags-Ankündigungs-Thread. Wer also jetzt schon weiß, was er uns im Oktober in Berlin erzählen möchte, kann das hier kurz ankündigen.
kein Treffen ohne Inhalt. Wie auch im letzten Jahr, hier der ultimative Vortrags-Ankündigungs-Thread. Wer also jetzt schon weiß, was er uns im Oktober in Berlin erzählen möchte, kann das hier kurz ankündigen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
Ich könnt anbieten:
Android
Plattformübergreifende USB Kommunikation
Promet und das entsprechende Framework (z.b. wie kann man Object persistence und TDataSet/Source basiete Strukturen mischen)
sagt mal was euch davon am emissten interessiert, dann bereite ich mich entsprechend vor
sagt mal dazu
Android
Plattformübergreifende USB Kommunikation
Promet und das entsprechende Framework (z.b. wie kann man Object persistence und TDataSet/Source basiete Strukturen mischen)
sagt mal was euch davon am emissten interessiert, dann bereite ich mich entsprechend vor
sagt mal dazu
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
Christian hat geschrieben:sagt mal was euch davon am emissten interessiert, dann bereite ich mich entsprechend vor
Christian hat geschrieben:Android
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Call for papers - Treffen 2012
Wenn ich komme(Das weiß ich noch nicht, ob ich Urlaub bekomme), könnte ich:
01. DBUS unter Linux vorstellen und ein Baukasten System: http://www.tinkerforge.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Z.B. habe ich eine Test-Anwendung geschrieben, wo ich Infos von Amarok per DBUS erhalte und auf das LCD übertrage.
Z.B. welche Datei gerade gespielt wird, wie lang diese Datei ist, die Aktuelle Position
02. HTML & CSS Verarbeiten und Rendern
Inhalt: Etwas zu HTML Panel, etwas zu THTML Port und eigene Konzepte.
01. DBUS unter Linux vorstellen und ein Baukasten System: http://www.tinkerforge.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Z.B. habe ich eine Test-Anwendung geschrieben, wo ich Infos von Amarok per DBUS erhalte und auf das LCD übertrage.
Z.B. welche Datei gerade gespielt wird, wie lang diese Datei ist, die Aktuelle Position
02. HTML & CSS Verarbeiten und Rendern
Inhalt: Etwas zu HTML Panel, etwas zu THTML Port und eigene Konzepte.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
Ich schreibe im Moment an einem Mathematik-Bot, der bei der Eingabe von Sätzen diese interpretiert und entsprechend antwortet. Beispiel: "Berechne die Primzahlen zwischen 200 und 1000" oder "Bilde das bestimmte Integral von f(x)=sin(x)-cos(x) im Intervall von 20 bis 30" oder "Löse das folgende System an nichtlinearen Gleichungen: [...]"
Wenn Euch das interessiert und bereits Ergebnisse vorliegen, kann ich Euch das Programm vorstellen.
Viele Grüße, Euklid
Wenn Euch das interessiert und bereits Ergebnisse vorliegen, kann ich Euch das Programm vorstellen.
Viele Grüße, Euklid
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Call for papers - Treffen 2012
Klingt Interessant, auch wenn ich von höhere Mathematik wenig verstehe(eigentlich gar nichts).
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
Dann hätte ich auch noch etwas im Angebot: Unittests und testgetriebene Entwicklung (TDD) mit FPCUnit.
Eine kurze Übersicht, was Unittests sind und wie man sie mit FPCUnit benutzt. Desweiteren, wie kann man mit automatisierten Tests eine höhere Codequalität und kürzere Entwicklungszeit erreichen. Und wie können diese Tests schon vor dem eigentlichen Programmiervorgang hilfreich sein.
Bestünde Interesse?
Eine kurze Übersicht, was Unittests sind und wie man sie mit FPCUnit benutzt. Desweiteren, wie kann man mit automatisierten Tests eine höhere Codequalität und kürzere Entwicklungszeit erreichen. Und wie können diese Tests schon vor dem eigentlichen Programmiervorgang hilfreich sein.
Bestünde Interesse?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Call for papers - Treffen 2012
Automatische Tests, wären ein gutes Thema. Ich stelle es mir sehr, aufwendig vor. Aber es kommt bestimmt auf den Anwendungsfall an. Bei mir ging es um Grafische-Themen wie eine Anzeige Komponente. Irgendwann kann man die einfach nicht mehr Manuell testen bzw. schon aber das würde Monate wenn nicht Jahre dauern, um wirklich JEDEN Fehler zu finden und zu beheben. Würde dein Vortrag sowas mit einbeziehen?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Re: Call for papers - Treffen 2012
Android ist und bleibt interessant.Christian hat geschrieben:Ich könnt anbieten:
Android
Plattformübergreifende USB Kommunikation
Promet und das entsprechende Framework (z.b. wie kann man Object persistence und TDataSet/Source basiete Strukturen mischen)
sagt mal was euch davon am emissten interessiert, dann bereite ich mich entsprechend vor
sagt mal dazu
Aber bitte nicht mit der Hilfskrücke Pascal

-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
Ich würd' gern KRIMML vorstellen, meinen wikoiden Website-Generator, der ohne Skripts. Web 1.5 sozusagen. Geschrieben in FPC mit Lazarus 

Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
@Christian: Android wäre auch mein Favorit.
@pluto: Tests von GUI würde ich auch mit erwähnen.
@diogenes: Ist das so eine Art Offline-CMS? Also Erzeugung der Seiten komplett auf einem Rechner als statisches HTML und dann Upload? Fände ich sehr spannend.
@pluto: Tests von GUI würde ich auch mit erwähnen.
@diogenes: Ist das so eine Art Offline-CMS? Also Erzeugung der Seiten komplett auf einem Rechner als statisches HTML und dann Upload? Fände ich sehr spannend.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Call for papers - Treffen 2012
Deine Beschreibung kommt ziemlich hin. Das Basislayout ist eher wikoid angelegt, die Beschreibungssprache ist eine Art Wiki-Markup, deswegen habe ich vorhin den Ausdruck "wikoid" verwendet.m.fuchs hat geschrieben: @diogenes: Ist das so eine Art Offline-CMS? Also Erzeugung der Seiten komplett auf einem Rechner als statisches HTML und dann Upload? Fände ich sehr spannend.
Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Call for papers - Treffen 2012
Da ich im Moment davon ausgehe, dass ich kommen werde und mich auch schon angemeldet habe, möchte ich gerne zwei Themen vortragen. Zum ersten Thema kann ich noch nicht zu viel Sagen. Es geht um DBUS und http://www.tinkerforge.com/" onclick="window.open(this.href);return false;. Leider kann ich den Bausatz nicht mitnehmen, der ist nicht robust genug. Daher, werde ich ein paar Fotos machen und ein paar Videos drehen... Das ganze ist auch eher eine Art Spielweise... Aber recht Interessant.
Das zweite Thema wäre meine Anzeige Komponente(Makup Panel), das wäre dann der größte Teil vom Vortrag.
Das zweite Thema wäre meine Anzeige Komponente(Makup Panel), das wäre dann der größte Teil vom Vortrag.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:38
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP VirtualBox (FPC 2.6.4, Laz 1.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Wien
Re: Call for papers - Treffen 2012
Abend 
Nachdem ich alle bisherigen Themenvorschlaege ziemlich spannend finde - ich bin dabei.
Meine persoenlichen Favoriten darunter sind momentan Unit Testing, Android und Tinkerforge. Selbst einen Vortrag beizutragen faende ich momentan ein wenig kuehn, ich werde aber durch dumme Fragen inhaltlich beisteuern
Bis denn!

Nachdem ich alle bisherigen Themenvorschlaege ziemlich spannend finde - ich bin dabei.
Meine persoenlichen Favoriten darunter sind momentan Unit Testing, Android und Tinkerforge. Selbst einen Vortrag beizutragen faende ich momentan ein wenig kuehn, ich werde aber durch dumme Fragen inhaltlich beisteuern

Bis denn!
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Call for papers - Treffen 2012
Ach: Sagt mal was haltet ihr davon, wenn wir diesmal eine schöne Übersicht der Vorträge erstellen? Wer trägt was vor? Im Moment ist da ja recht unübersichtlich...
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald