Hallo,
ich habe ein simples Textbasiertes Vectorfileformat, welches jede Menge Dreiecke und deren Koordinaten definiert.
Ich habe eine von TVectorfile abgeleitete Klasse definiert (und das Fileformat registriert), welche in der LoadFromStream Methode diese Dreiecke einliest.
Diese wird auch aufgerufen.
Nur wie bekomme ich die Dreiecke in ein Meshobjekt so daß der Körper von GLScene auch gerendert wird?
Ich wäre über einen Schubs in die richtige Richtung sehr froh.
Grüße
Michael
Eigenes Vectorfileformat in GLScene implementieren
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Vectorfileformat in GLScene implementieren
Wie machst du denn dein Mesh ohne txt Datei ?
Ich denke mal es gibt irgend eine stelle an derer du ein Array mit Punkten an GLscene übergibst. Und du must einfach nur deine Datei in dieses Array umwandeln, dann müsste es gehn.
Oder hast du generell noch nie so ein Mesh objekt hinbekommen ?
Ich denke mal es gibt irgend eine stelle an derer du ein Array mit Punkten an GLscene übergibst. Und du must einfach nur deine Datei in dieses Array umwandeln, dann müsste es gehn.
Oder hast du generell noch nie so ein Mesh objekt hinbekommen ?
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Vectorfileformat in GLScene implementieren
Glfreeform.loadfromfile
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/