Hallo,
Danke für die Tipps!
Gruß
Markus
Erste Schritte mit Zeos und SQLite3: "SQL Error"
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 16:57
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:41
Re: Erste Schritte mit Zeos und SQLite3: "SQL Error"
@MMvisual
Markus du hattest mir das Problem bereits vor Wochen aufgezeigt. Leider war ich mit anderen Dingen beschäftigt und hatte keine Zeit ein Fix hochzuladen.
Heute hab ich mir mal schnell die Zeit genommen. SVN http://svn.code.sf.net/p/zeoslib/code-0 ... es/testing" onclick="window.open(this.href);return false; R1730. Im Trunk nächste oder übernächste Woche enthalten (müssen noch ein paar neue ultra schnell C-API Statments testen und den neuen support for StoredProcedures von MySQL).
@markusd112
ich danke dir für den Wiki Eintrag. Er bricht mir das Herz.
Du hast es jedoch gut gemeint. Nun würd ich dich doch bitten ein update zu machen und zu testen ob's nun rund läuft. Habe extra einen Test zu unseren Suites hinzugefügt, damit das ja nicht nochmal passiert. Könntest du den Eintrag im Wiki in 14Tage wieder löschen, wenn das Patch im Trunk vervügbar ist?
Mfg. Michael
Markus du hattest mir das Problem bereits vor Wochen aufgezeigt. Leider war ich mit anderen Dingen beschäftigt und hatte keine Zeit ein Fix hochzuladen.
Heute hab ich mir mal schnell die Zeit genommen. SVN http://svn.code.sf.net/p/zeoslib/code-0 ... es/testing" onclick="window.open(this.href);return false; R1730. Im Trunk nächste oder übernächste Woche enthalten (müssen noch ein paar neue ultra schnell C-API Statments testen und den neuen support for StoredProcedures von MySQL).
@markusd112
ich danke dir für den Wiki Eintrag. Er bricht mir das Herz.


Mfg. Michael
ZeosDevTeam
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 16:57
Re: Erste Schritte mit Zeos und SQLite3: "SQL Error"
Das Herz brechen sollt es Dir nicht. Dafür ist ein Wiki ja daEgonHugeist hat geschrieben:ich danke dir für den Wiki Eintrag. Er bricht mir das Herz.![]()
Du hast es jedoch gut gemeint.

Jetzt klappt es. Wunderbar!Nun würd ich dich doch bitten ein update zu machen und zu testen ob's nun rund läuft. Habe extra einen Test zu unseren Suites hinzugefügt, damit das ja nicht nochmal passiert. Könntest du den Eintrag im Wiki in 14Tage wieder löschen, wenn das Patch im Trunk vervügbar ist?
Ich stecke zu wenig im Detail, aber vielleicht lassen sich die Fehlermeldungen noch etwas aussagekräftiger gestalten? Ich wäre ohne die Hilfe von Markus nie auf die Idee gekommen, dass es am fehlenden Hostname liegt... Die Fehlermeldung, dass irgendwas in der falschen Reihenfolge aufgerufen wurde hilft da wenig.
Besten Dank für Deine Mühe und viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:41
Re: Erste Schritte mit Zeos und SQLite3: "SQL Error"
@markusd112
Mfg. Michael
Ja ich weiss. Ich hatte das problem mit Markus bereits erörtert und Markus hatte dieses dumme Work-Around herausgefunden. Das Problem lag bei dem beginnenden '/' in den *nix System + fehlendem HostName. Dennoch bin ich mir jetzt nicht sicher, ob du es ohne den HostName getestet hast. Nach meinem letzten Post sollte das ganze Problem erledigt sein und alles mit/ohne Host rund laufen. Daher nochmals die Bitte, solltest du einen Wiki Eintrag getätigt haben -> Remove it, please.EgonHugeist hat geschrieben:Ich wäre ohne die Hilfe von Markus nie auf die Idee gekommen, dass es am fehlenden Hostname liegt.
Mfg. Michael
ZeosDevTeam