Deutsche Hilfe?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
GerLitz
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 11:32

Deutsche Hilfe?

Beitrag von GerLitz »

Hallo,
will mich auf die alten Tage noch in Pascal einarbeiten und habe Lazarus entdeckt.
Da ich leider Probleme mit Englisch hab meine Frage:
Gibt es eine deutsche Hilfe die man in die IDE einbinden kann? Oder wäre eine deutsches Delphi7 die bessere Variante zum lernen?

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von mschnell »

Ich würde beides nicht empfehlen. Gerade bei Systemen zur Software-Erstellung ist die Englische Hilfe meist massiv genauer und weniger Fehler-behaftet als andere Sprachen.

Lieber ein ordentliches deutsches Buch dazunehmen, um die englische Hilfe verstehen zu lernen.

Gruß,
-Michael

GerLitz
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 11:32

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von GerLitz »

Danke für den Hinweis, damit hätt ich nun nicht gerechnet.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6858
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von af0815 »

Es geht auch ohne gute Englischkenntnisse, wie das Forum bewiesen hat :-)

Mit Google nach dem Problem suchen, da gibt es meistens auch deutsche Antworten. Aber auch ein Delphibuch vom Flohmarkt ist nicht so schlecht, zumindest die meisten Grundlagen sind da drinnen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10927
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von theo »

Mit der IDE Hilfe lernst du nicht viel, egal in welcher Sprache. Das ist nur ein Verzeichnis.

Hier kannst du was lernen. Die Grundlagen sind ja gleich bei Delphi und Lazarus.
http://www.delphi-treff.de/object-pascal/syntax/
http://www.delphi-treff.de/tutorials/grundlagen/

GerLitz
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 11:32

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von GerLitz »

Danke nochmal, ich bleib nun beim Lazarus wie es ist. Den Delphi-Treff hatte ich schon entdeckt, ist wirklich ein Fundus!
Ich bastel ja auch schon ein bissel rum, wird schon werden :).

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von mschnell »

Gerne hier fragen !

-Michael

Benutzeravatar
jwdietrich
Beiträge: 173
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 20:50
OS, Lazarus, FPC: macOS 10.4-14.1, Windows 2000-11, Raspbian (L 3.7.0, FPC 3.2.2)
CPU-Target: PowerPC, Intel, ARM
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Hilfe?

Beitrag von jwdietrich »

Sehr empfehlenswerte deutschsprachige Einführungen sind die Bücher zu Lazarus (ISBN 978-3-936546-63-7) und Free Pascal (ISBN 978-3-936546-72-9) des CUL-Verlags. Sie sind nicht billig, aber ihr Geld wert, wenn man sich ernsthaft mit der Software-Entwicklung befassen will. Für exotischere Probleme, und natürlich nicht nur dafür, lohnt es sich aber, Englisch zu lernen.

Antworten