bei dem am Treffen vorgestellten Beispielen zu Unit Tests war auch ein Test enthalten, bei dem der Funktionsaufruf eine Exception ausloesen sollte. In weiterer Folge wurde in try ... except mit AssertEquals geprueft, ob der Rueckgabewert der Funktion auch 0 ist. (m.schnell, bist du einverstanden, wenn ich das Beispiel aus calculationservicetests hier poste?)
Hierzu zwei Fragen:
* Ist der Rueckgabewert einer Funktion ueberhaupt definiert, wenn sie eine unbehandelte Exception ausloest?
* Welchen Sinn macht es, diesen Wert zu pruefen?
Danke
