Hallöchen,
wie kann ich LazReport Daten darstellen die nicht aus der DB kommen.
Die Quasi-Labels kann man mit Formeln,Variablen und reinen Text beschreiben.
Aber wie kann ich Texte "mitgeben" aus der Anwendung heraus? Ähnlich wie Caption?
Grüße
Lazreport und Nicht-DB Daten
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 14:22
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazreport und Nicht-DB Daten
TfrReport hat eine Eigenschaft namens OnGetValue. Über die kannst du deine selbstdefinierten Variablen im Report befüllen:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FrReport1GetValue(const ParName: String; var ParValue: Variant);
begin
if ParName = 'MeineStringVariable' then
ParValue := 'Testtext'
else if ParName = 'MeineIntegerVariable' then
ParValue := 123;
end;
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 14:22
Re: Lazreport und Nicht-DB Daten
Vielen Dank Michael
gibt es überhaupt eine vernünftige Dokumentation über lAzreport.
Es nervt wenn man alles zusammensuchen muss.
Funktioniert Dein Tipp auch Formübergreifend?
zB. wenn ich den Report (Form2) aus einem anderen (Form1)
aufrufe:
druckeauswertung(tzquery,'Testtext1','Testtext2')
und die Testtexte im Report verwende.
Grüße
gibt es überhaupt eine vernünftige Dokumentation über lAzreport.
Es nervt wenn man alles zusammensuchen muss.
Funktioniert Dein Tipp auch Formübergreifend?
zB. wenn ich den Report (Form2) aus einem anderen (Form1)
aufrufe:
druckeauswertung(tzquery,'Testtext1','Testtext2')
und die Testtexte im Report verwende.
Grüße
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazreport und Nicht-DB Daten
Nein, außer der mitgelieferten Word-Datei (irgendwo im Verzeichnis von LazReport) habe ich nix gefunden. Das ist auch der Grund warum ich LazReport nicht mag.Privateer3000 hat geschrieben:gibt es überhaupt eine vernünftige Dokumentation über lAzreport.
Es nervt wenn man alles zusammensuchen muss.
Ich bin auch ernsthaft am Überlegen zu FortesReport (https://sourceforge.net/projects/fortes4lazarus/) zu wechseln.
Warum nicht? Solange du die Werte irgendwo in der Reichweite deiner OnGetValue hast, ist alles machbar.Privateer3000 hat geschrieben:Funktioniert Dein Tipp auch Formübergreifend?
zB. wenn ich den Report (Form2) aus einem anderen (Form1)
aufrufe:
druckeauswertung(tzquery,'Testtext1','Testtext2')
und die Testtexte im Report verwende.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 14:22
Re: Lazreport und Nicht-DB Daten
Vielen Dank Michael
FortesReport habe ich auch im Einsatz.
Ist ähnlich wie Quickreport von Delphi.
aber ich fand den Designer toll von Lazreport
Danke nochmals
FortesReport habe ich auch im Einsatz.
Ist ähnlich wie Quickreport von Delphi.
aber ich fand den Designer toll von Lazreport

Danke nochmals