Lazarus Sortieren

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
SIrRonBird
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 10:51

Lazarus Sortieren

Beitrag von SIrRonBird »

Hallo Leute ,
ich habe die Aufgabe mit Lazarus 6 Sortierverfahren zu programmieren und habe keinen Plan wie ich das machen soll ! :oops:

Ein Sortierverfahren hab ich schon und zwar das Einfügesort ! :D

Wäre cool wenn ein PseudeCode kommen würde.
Mit freundlichen Grüßen SirRonBird
Dateianhänge
Works !.zip
Dies ist der Quellcode !
(3.97 MiB) 159-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von m.fuchs »

http://de.wikipedia.org/wiki/Sortierverfahren

Da sind einige beschrieben und auch mit Pseudocode.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von mschnell »

In Lazarus gibt es bereits ein Sortier-Verfahren (soweit ich weiß: Quicksort) für TList und Genossen.

-Michael

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von Heinrich Wolf »

mschnell hat geschrieben:In Lazarus gibt es bereits ein Sortier-Verfahren (soweit ich weiß: Quicksort) für TList und Genossen.

-Michael
Für eine Hausaufgabe finde ich es eher ungeeignet, das eingebaute Verfahren zu verwenden. Man könnte aber den Quellcode analysieren, wenn man findet, wo er ist.

SIrRonBird
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 10:51

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von SIrRonBird »

Gibt es denn eine Internetseite die Sortieren speziell für Lazarus erklärt ? (Google ist da nicht hilfreich)
MFG SirRonBird

Benutzeravatar
willi4willi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 169
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 18:06
OS, Lazarus, FPC: Lazarus 3.8 FPC 3.2.2 x86_64-win64-win32/win64 x86_64-linux-gtk2
CPU-Target: i386, win64, arm

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von willi4willi »

SIrRonBird hat geschrieben:Gibt es denn eine Internetseite die Sortieren speziell für Lazarus erklärt ? (Google ist da nicht hilfreich)
MFG SirRonBird
Ich habe einmal in Google "delphi sortieralgorithmen" eingegeben.

Versuch es doch einfach auch mal.

:shock:

Selection-Sort
Insertion-Sort
Bubble-Sort
Shell-Sort
QuickSort
Heap-Sort
Merge-Sort

Werden erklärt und Code-Beispiele gibt es auch noch.


Viele Grüße

Willi4willi

PS: Falls eine Goolge-Phobie besteht dann bitte diesen Link http://www.delphipraxis.net/281-tutoria ... -i-ii.html nutzen.
 

Viele Grüße

Willi4Willi

------------

SIrRonBird
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 10:51

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von SIrRonBird »

Heißt die Programmiersprache Delphi ? Sorry ich bin ein Noob in dem Bereich ! :oops:

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von theo »

SIrRonBird hat geschrieben:Heißt die Programmiersprache Delphi ? Sorry ich bin ein Noob in dem Bereich ! :oops:
Die Lösungen, die du für Delphi findest, funktionieren meist auch unter Lazarus.

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von Heinrich Wolf »

SIrRonBird hat geschrieben:Heißt die Programmiersprache Delphi ? Sorry ich bin ein Noob in dem Bereich ! :oops:
Lazarus ist ein geclontes Delphi.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von mschnell »

Heinrich Wolf hat geschrieben:Lazarus ist ein geclontes Delphi.
Verbessertes !!! :D
oder ??? :twisted:

-Michael

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von Heinrich Wolf »

mschnell hat geschrieben:
Heinrich Wolf hat geschrieben:Lazarus ist ein geclontes Delphi.
Verbessertes !!! :D
oder ??? :twisted:

-Michael
Hmm.
Ich kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Mit meinem D5 standard arbeite ich lieber als mit Lazarus. Lazarus hat neueren Funktionsumfang. Delphi hat sich auch weiterentwickelt. Aber ein neueres Delphi als mein 2006 personal kenne ich nicht. An Lazarus mag ich, dass es das auf Linux gibt und dass es gratis ist. Aber ich denke, Lazarus hat in Sachen Geschwindigkeit und Qualität des Debuggers noch einiges aufzuholen.

Heiner

Benutzeravatar
willi4willi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 169
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 18:06
OS, Lazarus, FPC: Lazarus 3.8 FPC 3.2.2 x86_64-win64-win32/win64 x86_64-linux-gtk2
CPU-Target: i386, win64, arm

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von willi4willi »

SIrRonBird hat geschrieben:Heißt die Programmiersprache Delphi ? Sorry ich bin ein Noob in dem Bereich ! :oops:
Die gemeinsame Programmiersprache heißt Pascal. Delphi ist eine IDE und Erweiterung auf der Grundlage von Turbo-Pascal. Lazarus basiert auf FreePascal.

Die Syntax, also die Art und Weise, wie der Code geschrieben werden muss, ist zwischen beidem sehr ähnlich. Jedenfalls viel ähnlicher als zum eigentlichen Großvater, dem Standard-Pascal.

Wenn Du irgendwo TurboPascal(Delphi)-Code findest, so wist Du ihn zu ca. 80% in Free-Pascal(Lazarus) verwenden können.
Die restlichen 20% die in FreePascal anders geschrieben werden werden müssen, hängen damit zusammen, dass FreePascal und damit auch dessen Code, auf den verschiedensten Plattformen und Betriebssystemen läuft und laufen muss.
Delphi und TurboPascal m.E. sind noch ausschließlich für Intel/Microsoft -Systeme (MS-DOS/Windows).
Darum die leichten Unterschiede.

Viele Grüße
 

Viele Grüße

Willi4Willi

------------

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von mschnell »

willi4willi hat geschrieben:Die gemeinsame Programmiersprache heißt Pascal.
Oder genauer "Object Pascal". Noch genauer gibt es auch von Object Pascal verschiedene Varianten, von denen der FPC mehrere abdeckt.

-Michael

BeniBela
Beiträge: 320
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von BeniBela »

Das ist dann zwar geschummelt, aber du kannst 8 Sortierverfahren im fpc-2.6.0/packages/amunits/examples/sortdemo.pas Verzeichnis finden...

SIrRonBird
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 10:51

Re: Lazarus Sortieren

Beitrag von SIrRonBird »

Ich bin jetzt auf eine ListBox umgestiegen weil jetzt mehr Kritierien dazu gekommen sind.
Ich versuche also erstmal das Generieren aus dem alten Programm zuüberstragen und wie soll es anders sein er tut nichts !

Hier der Quelltext:

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
 
var
  i,z,a,Zufallszahl: integer;
begin
  i:=1;
  if RadioButton4.Checked = true Then
  a:=10
  else if RadioButton5.Checked = true Then
  a:=50
  else if RadioButton6.Checked = true Then
  a:=500
  else if RadioButton7.Checked = true Then
  a:=1000
  else if RadioButton8.Checked = true Then
  a:=100
  else showmessage('Fehler Bitte Wähle eine Option');
 
  if RadioButton1.Checked = true Then
  z:=100
  else if RadioButton2.Checked = true Then
  z:=1000
  else if RadioButton3.Checked = true Then
  z:=10000
  else showmessage('Fehler Bitte Wähle eine Option');
 
 
  while i <= a do
    begin
       Zufallszahl := random(z);
       ListBox1.Items[i]:= inttostr(Zufallszahl);
       i := i+1
    end;
end;
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe ?! Bitte helft mir ! :cry:
Zuletzt geändert von Lori am Do 15. Nov 2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Highlighter

Antworten