Programm startet nicht

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Cool-Tuc
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:10

Programm startet nicht

Beitrag von Cool-Tuc »

Hallo,
nun habe ich ein erstes Programm mit Lazarus unter Ubuntu (vorher nur unter Windows) erstellt und es läuft auch, zumindest in einer Virtuellen Maschine (in der auch Lazarus installiert ist).
Nehme ich mir das erstellt Programm (nur 1 Datei) und kopiere es auf einen anderen Ubuntu-Rechner (kein Lazarus/FPC installiert), startet es nicht. Das System weiß nicht womit das Programm gestartet werden soll....auch über die Kommandozeile geht es nicht...

Was kann das sein? Müssen noch bestimmte Runtime-Dateien auf dem Zielrechner installiert werden...? Dann wäre es genauso wie bei Windowsprogrammen üblich...

Danke schonmal
Zuletzt geändert von Cool-Tuc am So 18. Nov 2012, 04:44, insgesamt 2-mal geändert.

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Programm startet nicht

Beitrag von MAC »

Ich hab ja eigentlich keine Ahnung von Ubuntu. Kann es sein das du die Datei erst Als ausführbar makieren musst ?
Also Eigenschafen "Ausführbare Datei" häckchen setzen.
Ich bezweifel mal, das du irgendwelche Runtime-Dateien brauchst. Das wäre für Lazarus sehr komisch...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

soerensen3
Beiträge: 104
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 01:51
OS, Lazarus, FPC: Fedora-Linux 23 (Korora) Lazarus 1.6 FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bonn

Re: Programm startet nicht

Beitrag von soerensen3 »

Ja lazarus markiert die glaub ich nicht als ausführbar.
chmod 700 dateiname
oder rechtsklick eigenschaft - ausführbar machen (oder so ähnlich)

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Scotty »

Vermutlich fehlen dem OS ein paar Bibliotheken. Per ldd <executable> siehst du, was gelinkt wird und welche libs ohne Ziel sind. Und wahrscheinlich hilft es auch, wenn du das Programm mal in der Konsole startest.

Cool-Tuc
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:10

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Cool-Tuc »

In den Eigenschaften ist das Programm angehakt "Datei als Programm ausführen"...
Unter "Öffnen mit" steht allerdings... "Keine Anwendung zum Öffnen von >>Programm<< verfügbar...

...das Programm in der Konsole gestartet bringt folgende Meldung:
-> Befehl nicht gefunden

..."ldd ProgName" in der Konsole bringt folgende Meldung:
-> \tdas Programm ist nicht dynamisch gelinkt

????

...führe ich "ldd ProgName" in der Entwickler (Maschine) durch, bekomme ich einen riesigen Sack voll Ausgabe...also muß ich in der Entwicklungsumgebung wahrscheinlich irgendwo etwas einstellen, was all diese Sachen mitlinkt...ist nur die Frage wo...

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Scotty »

Cool-Tuc hat geschrieben:-> \tdas Programm ist nicht dynamisch gelinkt
Falsche CPU? Oder vielleicht ein Fehler beim Kopieren. Schau mal per ls -l <progname> in der Konsole, was du wirklich hast.

Cool-Tuc
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:10

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Cool-Tuc »

Hallo,
fragt mich jetzt nicht warum, aber nun läuft es :D ....wieso zuvor nicht, kann ich leider nicht sagen :?: . Ich habe nur noch 1-3 mal neu kompiliert...

Danke an alle

Cool-Tuc
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:10

Re: Programm startet nicht [gelöst]

Beitrag von Cool-Tuc »

...noch mal ne Frage zu dem Problem...ist es möglich, das 32-Bit compilierte Anwendungen unter 64-Bit Betriebssystem laufen...? Wenn ja, besteht das Problem weiter... :cry:

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Scotty »

Man kann unter Linux auf einem 64bit System auch 32bit Bibliotheken installieren. ldd zeigt dir, welche das sein müssen.
(Unter MacOS und Windows ist die Bitigkeit sowieso kein Problem.)

Cool-Tuc
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:10

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Cool-Tuc »

ich will ja keine Bibliotheken installieren, sondern einfach nur mein Programm laufen lassen, möglichst ohne diesen DLL-Wahnsinn wie bei Windows...
Also gehe ich davon aus, das mein unter 32-Bit kompiliertes Programm nicht ohne Weiteres unter 64-Bit (Linux) läuft...
sollte ich vielleicht mal wirklich mit anderen Parametern kompilieren... :oops:

danke

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Christian »

Du musst die Systembibliotheken auch in 32bit auf dem System haben damit dein programm auf einem 64bit System läuft.

siehe
http://wiki.ubuntuusers.de/64-Bit-Archi ... bliotheken
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Cool-Tuc
Beiträge: 100
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:10

Re: Programm startet nicht

Beitrag von Cool-Tuc »

...OK, dann weiss ich Bescheid...dann liegt es mir das so einzurichten...

danke

Antworten