Neue Kiste
Neue Kiste
Ich muss mir langsam einen neuen Desktop PC besorgen. Mein derzeitiger ist von 2007 und aufrüsten lohnt nicht mehr.
Ich möchte einen preisgünstigen, aber trotzdem etwas zukunftstauglichen und platzsparenden PC.
Konkret heisst das: CPU ist muss nicht der letzte Schrei sein, Grafik reicht onboard, RAM 8GB, HD 1T, USB3.
Ich habe diese Komponenten im Auge:
- ASUS S2-P8H61E : Intel H61 Chipsatz, 1155 (65W) PCIE, DDR3, USB 3.0, HDMI, DVI Quiet, Easy Assemble
- Intel i3 2130 : 2x 3.40GHz, 3MB Smart Cache 32nm, HD Graphics 2000 DDR3, Sandybridge, 65W
- Kingston Technology DDR3 1333MHz 8GB : 8GB Kit, PC10666, 240Pin, CL9 (2x4GB), 1.5V, Value Series
- Hitachi Deskstar 7K1000.C : 1000GB, SATA2 7200rpm, 32MB
Das würde mich so umger. 363 Euro kosten.
Hat jemand eine bessere Idee? Einen Einwand oder schlechte Erfahrungen mit gewissen Komponenten?
Falls nicht, hole ich mir diese Teile.
Danke!
Ich möchte einen preisgünstigen, aber trotzdem etwas zukunftstauglichen und platzsparenden PC.
Konkret heisst das: CPU ist muss nicht der letzte Schrei sein, Grafik reicht onboard, RAM 8GB, HD 1T, USB3.
Ich habe diese Komponenten im Auge:
- ASUS S2-P8H61E : Intel H61 Chipsatz, 1155 (65W) PCIE, DDR3, USB 3.0, HDMI, DVI Quiet, Easy Assemble
- Intel i3 2130 : 2x 3.40GHz, 3MB Smart Cache 32nm, HD Graphics 2000 DDR3, Sandybridge, 65W
- Kingston Technology DDR3 1333MHz 8GB : 8GB Kit, PC10666, 240Pin, CL9 (2x4GB), 1.5V, Value Series
- Hitachi Deskstar 7K1000.C : 1000GB, SATA2 7200rpm, 32MB
Das würde mich so umger. 363 Euro kosten.
Hat jemand eine bessere Idee? Einen Einwand oder schlechte Erfahrungen mit gewissen Komponenten?
Falls nicht, hole ich mir diese Teile.
Danke!
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kiste
Ich bin ja überzeugter AMD-Anhänger
. Von Daher würde ich dir uneingeschränkt eine AMD-CPU empfehlen.
Was das Brett angeht: Asus und Kingston bauen nach meiner Erfahrung und Hören gute Bauteile.

Was das Brett angeht: Asus und Kingston bauen nach meiner Erfahrung und Hören gute Bauteile.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: Neue Kiste
Socke hat geschrieben:Ich bin ja überzeugter AMD-Anhänger. Von Daher würde ich dir uneingeschränkt eine AMD-CPU empfehlen.
Was das Brett angeht: Asus und Kingston bauen nach meiner Erfahrung und Hören gute Bauteile.
Danke.
Ja AMD aber da habe ich jetzt gerade kein Barebone oder System gesehen in dieser Liga für diesen Preis bei meinem Händler.
Mit Motherboard, Gehäuse, Netzteil, Steckern und Kabeln wollte ich mich eigentlich nicht separat herumschlagen.

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kiste
Hast du vor was mit Virtualisierung zu machen, VirtualBox etc. dann würde ich zu einer i5 CPU raten. Ich habe damit sowohl in der Firma als auch zu Hause bessere Erfahrung gemacht als mit der i3 . Die Leistung der VM war gefühlt besser.
Jetzt ist sogar mein 'kleiner' Laptop ein i5 M450
Ich habe prinzipiell jede Programmierumgebung in einer VM. Damit kann ich halbweg saubere Umgebungen haben.
Bei den Barebone habe ich mit der Lautstärke der Kühlung meine Probleme. Geht oft bis auf Haarföhn stärke hoch. Nächste Generation wird wieder ein größeres Gehäuse mit größeren Lüftern, die heulen weniger.
Jetzt ist sogar mein 'kleiner' Laptop ein i5 M450
Ich habe prinzipiell jede Programmierumgebung in einer VM. Damit kann ich halbweg saubere Umgebungen haben.
Bei den Barebone habe ich mit der Lautstärke der Kühlung meine Probleme. Geht oft bis auf Haarföhn stärke hoch. Nächste Generation wird wieder ein größeres Gehäuse mit größeren Lüftern, die heulen weniger.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Neue Kiste
Naja ich denke der i3 2130 kommt da schon auch mit. Ist wohl eher eine Frage des RAM, und das sollte erstmal reichen.af0815 hat geschrieben:Hast du vor was mit Virtualisierung zu machen, VirtualBox etc. dann würde ich zu einer i5 CPU raten. Ich habe damit sowohl in der Firma als auch zu Hause bessere Erfahrung gemacht als mit der i3 . Die Leistung der VM war gefühlt besser.
Jetzt ist sogar mein 'kleiner' Laptop ein i5 M450
Natürlich ist schneller besser, aber ich wollte wie gesagt einen Kompromiss in Richtung PLV.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Neue Kiste
Nehme für das Betriebssystem und die wichtigsten Programme eine SSD (C-LW), damit wird Du ein wirklich flottes System bekommen. Ich will meine SSD nicht mehr missen.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kiste
Ich habe mir von shuttle welche gekauft. Bis auf den Lüfter ok, stehen bei mir im Arbeitszimmer im Bücherregal. Ist somit sehr platzsparend und trotzdem als Arbeitsgeräte brauchbar. Bei den Komponenten war es etwas listreich. Aber Grafikkarte und TV Karte gingen sich zusätzlich zum Brenner und zwei Festplatten aus. Deshalb auch der Lüfterlärm, das ganze ist thermisch und leistungsmässig recht knapp geworden.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kiste
Ich würde die 363€ nicht für i3, Hitachi und Co ausgeben. Gerade die 4+4 CPUs eines i7 waren für mich entscheidend, wobei das dann wahrscheinlich nicht unter 750€ geht (gehen sollte, IMHO). Mit einem i5 komme ich aber auf rund 500€ ohne Gehäuse und nur mit 64GB SSD (alternate.de):
Ansonsten habe ich sehr gut Erfahrungen mit dem (User-)Support von MSI gemacht.
Und noch eine Idee: Vielleicht willst du ja auch das Geld für einen gebrauchten i7-920/940 ausgeben?
Code: Alles auswählen
CPU Sockel 1155
Intel® Core™ i5-3470
FC-LGA4, "Ivy Bridge"
€ 172,90*
Netzteile
Corsair 600CX
2x PCIe, schwarz
€ 66,90*
Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
Crucial M4 2,5" SSD 64 GB
SATA 600, CT064M4SSD2CCA
€ 84,90*
Mainboards Sockel 1155
MSI Z77A-G43
Sound G-LAN SATA3 USB 3.0
Auf Lager
€ 89,90*
Arbeitsspeicher DDR3-1600
Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit
CMZ16GX3M4A1600C9, Vengeance
€ 82,90*
Und noch eine Idee: Vielleicht willst du ja auch das Geld für einen gebrauchten i7-920/940 ausgeben?
Re: Neue Kiste
Vielen Dank für die Beiträge.
Ich glaube ich bleibe genau bei meiner Konstellation.
SSD kann ich immer noch kaufen, wenn die Preise pro GB vernünftiger werden und für eine noch schnellere CPU habe ich im Moment keinen Bedarf, bin ja kein Gamer.
Ich glaube, dieses Gerät ist im Moment genau richtig für mich. Das Teil schluckt ja auch einen i7, falls es irgendwann doch sein muss (glaub ich nicht).
Danke!
Ich glaube ich bleibe genau bei meiner Konstellation.
SSD kann ich immer noch kaufen, wenn die Preise pro GB vernünftiger werden und für eine noch schnellere CPU habe ich im Moment keinen Bedarf, bin ja kein Gamer.
Ich glaube, dieses Gerät ist im Moment genau richtig für mich. Das Teil schluckt ja auch einen i7, falls es irgendwann doch sein muss (glaub ich nicht).
Danke!
Re: Neue Kiste
Ich glaube ich hab's:
Ich schmeiße den i3 raus und mache einen G860 rein, die hat ein viel besseres PLV (CPU Value: 44.7 beim i3 2130 sind es nur 31.03)
Dafür gibt's eine Crucial 128 GB SSD, sofern die passt.
Damit kommt der ganze Warenkorb sogar noch runter auf 350€ und ich habe ein feines, kleines, low budget SSD System mit Gehäuse (@Scotty
).
Ich schmeiße den i3 raus und mache einen G860 rein, die hat ein viel besseres PLV (CPU Value: 44.7 beim i3 2130 sind es nur 31.03)
Dafür gibt's eine Crucial 128 GB SSD, sofern die passt.
Damit kommt der ganze Warenkorb sogar noch runter auf 350€ und ich habe ein feines, kleines, low budget SSD System mit Gehäuse (@Scotty

-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kiste
Du Sparfuchs!theo hat geschrieben:Damit kommt der ganze Warenkorb sogar noch runter auf 350€...

Re: Neue Kiste
Siehste? So eine Kiste hat doch auch was. Ein Raspberry Pi für ErwachseneScotty hat geschrieben:Du Sparfuchs!

Aber im Ernst, ich glaube vom SSD habe ich für meinen Bedarf mehr Vorteile als von teuren CPUs.
Und sollte ich wider erwarten die Grenzen doch spüren, dann gibt's eine i7 und die 60€ G860 kommt in die Tonne.
Danke nochmal für die Anregung mit dem SSD.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Neue Kiste
@Theo wir können ja mal eines machen:
Logge Dich mit TeamViewer in meinen Rechner ein, dann kannst Du selbst sehen wie schnell Lazarus kompiliert (PN schreiben)
(I7 3770K, 16GB RAM, SSD)
Die SSD und CPU bringen wirklich was in der täglichen Arbeit, mein System wird wohl Dein Budget sprengen
Logge Dich mit TeamViewer in meinen Rechner ein, dann kannst Du selbst sehen wie schnell Lazarus kompiliert (PN schreiben)
(I7 3770K, 16GB RAM, SSD)
Die SSD und CPU bringen wirklich was in der täglichen Arbeit, mein System wird wohl Dein Budget sprengen

EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kiste
MmVisual hat geschrieben:Die SSD und CPU bringen wirklich was in der täglichen Arbeit...
Völlig OT: Mein BIOS braucht ~15 Sekunden zum Initialisieren, die SSD nochmal 15s um Linux zu booten und KDE zu starten. Und dann knuspert Akonadi mindestens 2min auf einer Velociraptor rum und sammelt was weiß ich für Daten zusammen (meine E-Mails sind archiviert).
Aber tatsächlich ist eine SSD wichtiger als eine schnellere CPU.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Neue Kiste
Noch ein Tipp wenn man wirklich auf den Cent schaut:
Rechne Dir aus wie viele Stunden Du den PC nutzt und rechne das in einen Strom verbrauch um, und ermittele die Stromkosten.
Wenn Du nun eine HW zusammenstellst die z.B. Mobile CPU's und andere Stromspar Teile enthält (z.B. effizientes Netzteil), so können sich die Mehrkosten bereits nach einem Jahr bezahlt machen.
Abgesehen davon ist weniger Wärmeentwicklung auch gleich zu setzen mit längerer Haltbarkeit des Gesamtsystems.
Rechne Dir aus wie viele Stunden Du den PC nutzt und rechne das in einen Strom verbrauch um, und ermittele die Stromkosten.
Wenn Du nun eine HW zusammenstellst die z.B. Mobile CPU's und andere Stromspar Teile enthält (z.B. effizientes Netzteil), so können sich die Mehrkosten bereits nach einem Jahr bezahlt machen.
Abgesehen davon ist weniger Wärmeentwicklung auch gleich zu setzen mit längerer Haltbarkeit des Gesamtsystems.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de