Benutzung der COM-ports

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
AlbertEinstein
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:42

Benutzung der COM-ports

Beitrag von AlbertEinstein »

Hallo, zusammen!
Ich bin dabei, ein Sende/Empfangsfenster für die Serielle Schnittstelle zu programmieren, damit mein Arduino mit dem Computer kommunizieren kann.
Idee und Ausführung von dieser Seite: http://www.laboelectronique.be/english/ ... l_ang.html

Das Problem: wenn man einen Falschen COM-Port auswählt, gibt es eine Fehlermeldung (Exception der Klasse unknown). Kann man das irgendwie umgehen?
Schonmal im vorraus : try-except funktioniert NICHT.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, hherauszufinden, welche COM-Ports belegt sind, oder ähnliches?

Danke im Vorraus!!!

Code: Alles auswählen

if Beitrag = Nützlich then
  AllesDurchlesen
else
  Ignorieren;

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Benutzung der COM-ports

Beitrag von theo »

AlbertEinstein hat geschrieben: Schonmal im vorraus : try-except funktioniert NICHT.
Auch ausserhalb der IDE bzw. des Debuggers?

AlbertEinstein
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:42

Re: Benutzung der COM-ports

Beitrag von AlbertEinstein »

Ja stimmt. Es funktioniert.
Warum ist das so?
Zuletzt geändert von AlbertEinstein am Do 7. Feb 2013, 18:23, insgesamt 3-mal geändert.

Code: Alles auswählen

if Beitrag = Nützlich then
  AllesDurchlesen
else
  Ignorieren;

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Benutzung der COM-ports

Beitrag von theo »

AlbertEinstein hat geschrieben:Ja stimmt. Es funktioniert.
Warum ist das so?
Weil der Debugger dazu da ist, dir die Probleme zu zeigen.
In den Einstellungen kann man das teilweise ausschalten.

AlbertEinstein
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:42

Re: Benutzung der COM-ports

Beitrag von AlbertEinstein »

Kann man trotzdem die benutzbaren COM-Ports herausfinden?
(z.B. damit man den Port nur aus einer Liste aller verfügbaren (belegten) Ports wählen kann)

Code: Alles auswählen

if Beitrag = Nützlich then
  AllesDurchlesen
else
  Ignorieren;

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Benutzung der COM-ports

Beitrag von theo »

AlbertEinstein hat geschrieben:Kann man trotzdem die benutzbaren COM-Ports herausfinden?
(z.B. damit man den Port nur aus einer Liste aller verfügbaren (belegten) Ports wählen kann)
Keine Ahnung. Frag vllt. in der Synapse Mailing List:

http://sourceforge.net/mailarchive/foru ... ist-public

Für Albert Einstein sollte das doch kein Problem sein. ;-)

AlbertEinstein
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:42

Re: Benutzung der COM-ports

Beitrag von AlbertEinstein »

OK, Jetzt hab ichs geschafft.

Man muss das Package Synaser einbinden, dann kann man die Funktion GetAllPortNames nutzen. Diese gibt alle verfügbaren COM-Ports als String aus:

Code: Alles auswählen

COM2,COM10 (...)
Trotz allem Danke für deine Hilfe!

Code: Alles auswählen

if Beitrag = Nützlich then
  AllesDurchlesen
else
  Ignorieren;

Antworten