Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
hbr
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)

Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von hbr »

Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit, die Verschiebemarke im TPairSplitter zu deaktivieren?
Denn wenn man den TPairSplitter.Enabled auf False setzt,
dann sind alle Komponenten im linken Splittbereich Disabled, nicht aber im rechten Bereich.
Also suche ich etwas, wie man die verschiebefunktion abschalten kann.

Gruß
hbr

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von theo »

Warum nimmst du nicht einen normalen TSplitter? Da kannst du das Verschieben im Event OnCanResize verhindern.

hbr
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)

Re: Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von hbr »

Halo Theo,
Habe ich versucht! Geht für meine Anwendung nicht!

Ich benötige auf einem Tab zwei unabhängige Fenster, also zwei Bereiche wo Hintergrundbilder drin sind.
Diese haben eine stretschfunktunktion bei vergrößern der Form.

Da käme die nächste Frage, kann man Komponenten die keine stretsch Funktion haben mit wachsen lassen bei Formvergrösserung?

Gruß
Hbr

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von theo »

Ich verstehe nicht was du machen willst, also kann ich auch nicht helfen. Klingt aber irgendwie unnötig kompliziert.

hbr
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)

Re: Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von hbr »

Hallo Theo versuche es mal zu erleutern.

Meine Form(Programm) besteht unter anderem aus einer PageControl mit mehreren TabSheet.

Auf einem TabSheet soll das Sichtbare Feld gemittelt sein.
Z.B. PaiSplitter ' | L | R | '
In beiden Flächen sind TImage( mit der der Option Stretch) und eigenständige Texte Button html-Panel usw.
Alles soll bei Vergrösserung der Form am selben Platz verweilen bw. mit wachsen.
Das geht leider nur mit dem PairSplitter, denn ich brauche ja in meinem Tab zwei Fenster nebeneinnader die abgeschottet sein müssen.

Wenn ich nun den TabSheet Disable setze sind alle Komponente in 'L' auch Disable, 'R' dagegen nicht.

Kannst Du das nachvollziehen?

Gruss
hbr

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von theo »

hbr hat geschrieben: Kannst Du das nachvollziehen?
Nein, da mir dein Ziel völlig unklar ist.
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#goal

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Verschiebemarke im TPairSplitter entfernen?

Beitrag von Socke »

hbr hat geschrieben:Das geht leider nur mit dem PairSplitter, denn ich brauche ja in meinem Tab zwei Fenster nebeneinnader die abgeschottet sein müssen.
Das kann man auch mit einem ganz normalem TSplitter und zwei Panels von Hand machen. Der Unterschied ist: man macht es von Hand.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten