Email verschicken (anonym)

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Jochim
Beiträge: 32
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:44
OS, Lazarus, FPC: Win7 HP x64
CPU-Target: Bit

Email verschicken (anonym)

Beitrag von Jochim »

Hallo,

ich arbeite jetzt seit ca. einem Jahr mit Objekt Pascal und seit längeren auch mit Lazarus.

Jetzt zu meinem Problem. Ich möchte (zum lernen) ein Programm schreiben, dass ohne irgendetwas anzugeben (auch keine Absender E-Mail -- evtl. eigene 2te E-Mail im Programm mit geben?) eine E-Mail zu mir schick.
In so einer E-Mail soll soll dann stehen was vorher in einer Edit oder Memo Komponente eingegeben wurde. Als Beispiel, eine Bewertung oder Fragen an mich etc.. :)

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, habe bereits nichts dazu im Forum gefunden.

Mfg Jochim

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Email verschicken (anonym)

Beitrag von af0815 »

Kein normaler Mailserver wird dir Anonyme Emails zulassen. Es müssen zumindest ein paar Angaben gemacht werden: Absender,Empfänger. Die Daten werden normalerweise geprüft, zB ob der Absender mit der Emailadresse berechtigt ist zu versenden. Am entgegennehmenden Server wird geprüft ob der Empfänger vorhanden ist und meistens auch noch ob der Sender oder der Inhalt der Mail nicht Spam ist. Die Filter sind je nach Betreiber mal schärfer oder laxer.

Das dient zur Verhinderung von Spam. Duch die Massenverbreitung von Spam sind die Anforderungen an die Mails gestiegen.

Autoresponder (eingepackte Mail zurückschicken) geht auch nicht, ohne das es auf der Gegenstelle eingerichtet ist.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Bauer321
Beiträge: 465
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
CPU-Target: 64-Bit
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Email verschicken (anonym)

Beitrag von Bauer321 »

Wenn es einfach darum geht Feedback an dich zu schicken könntest du dir mit PHP eine kleines Script schreiben, welches die Daten entgegen nimmt und in einer Datenbank ablegt.
Um Spam zu vermeiden könntest du die IP Adresse temporär ohne Verbindung zu den eigentlichen Daten für z.B. 24h speichern und die Anzahl der Einträge pro IP dann begrenzen.
usw.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me

Jochim
Beiträge: 32
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:44
OS, Lazarus, FPC: Win7 HP x64
CPU-Target: Bit

Re: Email verschicken (anonym)

Beitrag von Jochim »

Bauer321 hat geschrieben:Wenn es einfach darum geht Feedback an dich zu schicken könntest du dir mit PHP eine kleines Script schreiben
Ich habe aber leider nicht wirklich viel Ahnung von PHP. Habe mal ein bisschen HTML und CSS gemacht aber das wars auch.

@af0815: und wenn ich mir eine e-mail erstelle die dann automatisch eingetragen wird?

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Email verschicken (anonym)

Beitrag von Scotty »

http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Relay-Server
Zum Beispiel kann man kein über web.de nicht weiterleiten, wenn die Absenderadresse unbekannt ist, d.h. vom eigenen Server stammt.
(http://postmaster.web.de/de/best-practice/)

Begriffe für die Suchmaschine deiner Wahl sind: SMTP Relay

Jochim
Beiträge: 32
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:44
OS, Lazarus, FPC: Win7 HP x64
CPU-Target: Bit

Re: Email verschicken (anonym)

Beitrag von Jochim »

Wie kann ich wenn ich ein solchen php-skipt habe, die daten daran übergeben?

Bauer321
Beiträge: 465
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
CPU-Target: 64-Bit
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Email verschicken (anonym)

Beitrag von Bauer321 »

mit get oder post.
Wenn längeres Feedback übermittelt werden sollte (mehrere 1000 Zeichen, dann solltest du eher zu post greifen).
Außerdem musst du beachten das dein PHP Script mehr oder weniger öffentlich ist -> vertraue gar nichts. Alle Daten die du mit dem Script "entgegen nimmst" solltest du vorher überprüfen.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me

Antworten