gut, dass es diese "Einsteigerfragen" gibt...

Ich habe ein Formular erstellt, mit dem ich auf eine bestehende Postgresql-Datenbank zugreifen möchte. Dafür habe mich an dem SqlDBHowto-Wiki und den SQLdb Tutorials 1 und 2 orientiert.
Jetzt schmiert mir aber das Formualr ab, wenn ich über den Navigator "Post" aufrufe und damit ein update in der DB auslöse. In der DB werden die Daten geändert. Aber das im Formular wird der Navigator (TDBNavigator) ausgegraut und im TDBGrid verschwinden nicht nur alle Daten, sondern auch die Spalten...
In dem TSQLQuery habe ich ausschließlich das SQL definiert (select id, name, vorname from table order by name, vorname;) definiert. InsertSQL, UpdateSQL und DeleteSQL habe ich leer gelassen - in der Hoffnung, dass das automatisch erzeugt wird.
Für das insert und update habe ich in der TSQLQuery an das Ereignis AfterPost die folgende Prozedur gebunden:
Code: Alles auswählen
procedure THauptformular.SQLQuery1AfterPost(DataSet: TDataSet);
begin
sqlquery1.ApplyUpdates;
SQLTransaction1.Commit
end;
Mit Dank und Gruß
Ulrich