StringGrid zu StringGrid

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
hbr
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)

StringGrid zu StringGrid

Beitrag von hbr »

Hallo zusammen.
Vielleicht kann mir jemand helfen?

Was mus in onDragDrop rein, wenn man von Stringgrid2 nach StringGrid1
Datensätze mit der Maus rüberziehen will.

MfG
Hbr :|

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: StringGrid zu StringGrid

Beitrag von theo »


hbr
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)

Re: StringGrid zu StringGrid

Beitrag von hbr »

Danke, hab ich schon gesehen,
das ist aber für ein TTreeView; und nicht für StringGrid.

Ich hätte auch sonnst nicht gefragt.

Gruß

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: StringGrid zu StringGrid

Beitrag von Socke »

hbr hat geschrieben:Danke, hab ich schon gesehen,
das ist aber für ein TTreeView; und nicht für StringGrid.

Ich hätte auch sonnst nicht gefragt.
Jetzt kommt das, was man in der Schule "Transferleistung" nennt. Das was du im Artikel gelesen hast (neu Gelerntes) mit bestehendem Wissen (wie greift man auf ein Stringgrid zu) kombinieren.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten