Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Mitteilungen und Ankündigungen
Antworten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von pluto »

Prima! So hört es sich gut an.

Ich komme schon am Frühen Freitag Nachmittag so gegen 13:50 Uhr an.
MFG
Michael Springwald

Mattias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 183
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
CPU-Target: xxBit

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Mattias »

Eb hat geschrieben:Vorschlag zum Ablauf

Bei 1 Stunde Mittagspause wäre (bei 8 Vorträgen) der letzte Vortrag um 19:00 Uhr beendet.
Das Gebäude ist am Samstag nur von 8 bis 18 Uhr offen.
Also sollten wir um 17:30 Schluss machen.

Mattias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 183
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
CPU-Target: xxBit

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Mattias »

Mattias hat geschrieben:Das Gebäude ist am Samstag nur von 8 bis 18 Uhr offen.
Also sollten wir um 17:30 Schluss machen.
Am Sonntag ist normalerweise zu, aber ich konnte eine Öffnung von 10:00 bis 15:00 erreichen.

Eb
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 240
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Eb »

Dann ein neuer Vorschlag zum Ablauf:

Freitag
--------
Wir treffen uns um 20:00 Uhr. Treffpunkt ist noch offen. (Wo gehen die Kölner unter uns denn in so einem Fall hin?)

Samstag
----------
Der Raum ist ab 09:00 Uhr geöffnet.
Die Vorträge beginnen um 10:00 Uhr.

Jeder Vortrag sollte (inkl. Diskussion) höchstens 1 Std dauern.
Wenn einer kürzer geht, fangen wir mit dem nächsten entsprechend früher an.
17:30 Uhr ist Schluss.
Abends treffen wir uns zu 'Kölnern Lichtern'

Sonntag
---------
10:00 Restliche Vorträge
Anschliessend Besichtigung Kölner Dom und Biergarten.

turbo
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 99
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 17:20
OS, Lazarus, FPC: ubuntu 10.10, L 0.9.28.2, FPC 2.4.0
CPU-Target: x86_64
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von turbo »

Ich werd' wahnsinnig!

Erst heißt es, Sonntag passiert nichts mehr und jetzt werden auf einmal Vorträge dahin verschoben?

Wir haben nicht einmal mehr 2 Tage und der organisatorische Rahmen ist immer noch nicht klar :evil:
Liebe Grüße
turbo

Eb
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 240
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Eb »

turbo hat geschrieben: jetzt werden auf einmal Vorträge dahin verschoben?
Bis jetzt wurde noch nichts verschoben. Dies ist ein Vorschlag.
Kannst gerne einen besseren machen.

Mattias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 183
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
CPU-Target: xxBit

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Mattias »

So weit ich das sehe, gibt es 8 Vortraege. Mittags wollen die meisten wahrscheinlich eine Essenspause einlegen. Also waere ein kanonischer Vorschlag:

4 je 45 min = 10:00-13:00 Uhr
Mittagspause 13:00-14:30 Uhr
4 je 45 min = 14:15 -17:30 Uhr

Sonntags haben wir dann noch einen Raum mit Tischen, Strom und Internet fuer diejenigen, die gemeinsam was hacken wollen. Die anderen machen Stadttour und wir treffen uns dann in einem Biergarten.
Koeln ist nicht Berlin. Zwischen Uni und Altstadt ist zu Fuss nur ne halbe Stunde.

Mattias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 183
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
CPU-Target: xxBit

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Mattias »

Hat jemand der Vortragenden Vorlieben oder Einschraenkungen hinsichtlich Uhrzeit?

m.fuchs Fehlerbehandlung und Defensives Programmieren
Mattias LCL auf OS X mit Cocoa (64-Bit-Anwendungen)
Christian Webservices, ggf. auch HTML5 und Datenübergabe
pluto Lazarus und Hardware (Tinkerforge, libusb)
Euklid Free Pascal Computeralgebra
Socke GPIO über I2C und SPI auf dem Raspberry Pi
ccmueller Simulation von Anlage-Portfolios und Ableitung von Risiken im Investmentbereich
JulianSchutsch Einführung in Message Queues, Multi-Threaded Programmieren

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von pluto »

@turbo
Denk dir nichst Dabei. In der Regel wird es recht unterhaltsam... und irgendwie wird es sich fügen.... Rate mal warum ich so lange in Köln bleibe....

Wenn wir mit den Vorträgen schon um 17:30 Uhr Fertig sind, und die Lichter erst gegen 23:00 Uhr Anfangen(Soweit ich gesehen habe), was machen wir in der Zwischenzeit?

Freitag Morgen Fahre ich los.... ich weiß nicht sicher, ob es im Hotel W-Lan gibt(Soll es geben....Aber ob es auch geht ist eine andere Frage) .... Wenn ja, kann ich hier Antworten.... wenn nein eher schlecht, kann mich dann jemand auf den laufenden Halten? Per SMS oder so?

Bringt es die Unterhaltung durcheinander, wenn ich mal Frage, ob jemand schon am Freitag Nachmittag in Köln ist?
Ich komme so gegen 14:00 Uhr im Stadtteil Deutz(oder so ähnlich an) *G*....
MFG
Michael Springwald

turbo
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 99
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 17:20
OS, Lazarus, FPC: ubuntu 10.10, L 0.9.28.2, FPC 2.4.0
CPU-Target: x86_64
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von turbo »

Freitag nach dem Mittagessen bin ich erst einmal in der Nähe vom Dom bei http://www.euphonia-hifi.de
Danach könnte ich Richtung Deutz-Brücke entgegen kommend sein über http://www.hifi-eins.de
Liebe Grüße
turbo

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von pluto »

@Turbo
Das können wir ja heute Abend im Space noch mal besprechen....
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Christian »

Ich werd leider dieses mal nicht kommen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Eb
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 240
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Eb »

Christian hat geschrieben:Ich werd leider dieses mal nicht kommen.
schaad ...

Zum Ablauf:
Ich würde mich für den kanonischen Vorschlag von Mattias aussprechen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von pluto »

Für Mattias Vorschlag wäre ich auch... ist jemand da gegen?

Also fangen die Vorträge jetzt um 10:00 Uhr und hören um 17:30 Uhr auf mit einer Mittagspause zwischen 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr.

Und der Zweite Teil fängt dann gegen 14:30 Uhr an, wobei bei Mattias steht 14:15 Uhr.... Du meinst doch bestimmt 14:30 Uhr?

Hinweis, für das Nächstemal: Sowas etwas eher besprechen *G*....
MFG
Michael Springwald

Mattias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 183
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
CPU-Target: xxBit

Re: Lazarustreffen 13.-14.Juli in Koeln

Beitrag von Mattias »

pluto hat geschrieben:Für Mattias Vorschlag wäre ich auch... ist jemand da gegen?

Also fangen die Vorträge jetzt um 10:00 Uhr und hören um 17:30 Uhr auf mit einer Mittagspause zwischen 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr.

Und der Zweite Teil fängt dann gegen 14:30 Uhr an, wobei bei Mattias steht 14:15 Uhr.... Du meinst doch bestimmt 14:30 Uhr?

Hinweis, für das Nächstemal: Sowas etwas eher besprechen *G*....
Ich ging bis gestern davon aus, dass wir es wie die letzten Male halten. Die Vorträge sind am Samstag, also werden sie über den Samstag verteilt. Wenn jemand abspringt, haben die restlichen mehr Zeit. Oder jemand kann spontan einspringen.
Genaue Uhrzeiten sind eigentlich nur für diejenigen interessant, die nur bestimmte Vorträge hören wollen.

ZB:
Es ist ok wenn jemand für seinen Vortrag nur 20 Min braucht. Das ist besser, als wenn jemand seinen Vortrag künstlich streckt.

Antworten